Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gemeinnützige GmbH


WZ-Codes:

  • 88Sozialwesen (ohne Heime)
  • 88.9Sonstiges Sozialwesen (ohne Heime)
  • 88.99Sonstiges Sozialwesen a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Die Diakonie als Lebens- und Wesensäußerung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Gesellschaft nimmt damit ihren Auftrag zur Ausübung christlicher Nächstenliebe in der Welt wahr. In Erfüllung dieses Zweckes übernimmt die Gesellschaft Aufgaben der Jugend- und Familienhilfe unabhängig von Geschlecht, Rasse, kultureller Herkunft und konfessioneller Zugehörigkeit. Zweck der Gesellschaft ist...

Adresse: Walder-Weissert-Str. 6 75031 Eppingen Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB752063


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Expertise in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Starker Fokus auf individuelle Unterstützung und Betreuung der Klienten.
  • Engagiertes, qualifiziertes Personal, das trotz der Herausforderungen motiviert bleibt.
  • Flexibles Angebot, das sich an die Bedarfe der Klienten anpasst und verschiedene Hilfsformen integriert.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von der Bereitstellung von Fachkräften, was die Kapazitäten einschränkt.
  • Langsame Wiederbesetzung offener Stellen aufgrund des Fachkräftemangels.
  • Verwaltungsaufwand durch komplexe Entgeltverhandlungen und Bürokratie zeitintensiv und belastend.
  • Die Gehaltsstruktur sorgt für Unzufriedenheit, was die Fachkräftegewinnung zusätzlich erschwert.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach spezialisierten Angeboten im Bereich Jugendhilfe aufgrund gesellschaftlicher Veränderungen.
  • Innovationen im Bereich digitale Hilfeleistungen könnten neue Klienten anziehen.
  • Möglichkeiten zur Kooperation mit Schulen und anderen sozialen Einrichtungen zur ganzheitlichen Unterstützung von Kindern und Jugendlichen.
  • Nutzung des vermachten Grundstücks zur Schaffung neuer Betreuungsplätze, was die Kapazität erhöhen kann.

Risiken

  • Anhaltender Fachkräftemangel könnte die Angebotsstruktur erheblich beeinträchtigen.
  • Erhöhte rechtliche und bürokratische Anforderungen führen zu zusätzlichen Belastungen.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten und steigende Kosten (z.B. Energie, Material) belasten die finanzielle Planung und machen sie komplexer.
  • Mögliche zukünftige gesetzliche Änderungen können die Finanzierung und Struktur der Jugendhilfe beeinträchtigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 19.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gemeinnützige GmbH über die letzten 8 Jahre beträgt 15.695.352,79 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,79 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gemeinnützige GmbH beträgt 18.570.086,18 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.153.750,97 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,62 %.

Das Unternehmen Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gemeinnützige GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 5.546.989,87 €. Das sind 5,25 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Sozialwesen (ohne Heime) 50,81 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gemeinnützige GmbH liegt bei 52,80 % im Jahr 2022. In Summe sind das 9.805.251,03 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gemeinnützige GmbH über die letzten 8 Jahre beträgt 42,04 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 11,75 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um -1,00 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gemeinnützige GmbH zum Vorjahr beträgt -12.025,76 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gemeinnützige GmbH beträgt -84.180,31 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2015: 10.02.2017
  • 2016: 03.04.2018
  • 2017: 18.02.2019
  • 2018: 09.01.2020
  • 2019: 09.11.2020
  • 2020: 24.01.2022
  • 2021: 09.12.2022
  • 2022: 19.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.