Diakonisches Werk Altholstein GmbH


WZ-Codes:

  • 94Interessenvertretungen sowie kirchliche und sonstige religiöse Vereinigungen (ohne Sozialwesen und Sport)

Stammkapital: 103.000 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Förderung mildtätiger Zwecke sowie der gemeinnützigen Zwecker insbesondere der Förderung a) der Altenhilfe, b) der Erziehung und der Jugendhilfe, c) des Wohlfahrtswesens, d) der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, e) der Hilfen zur Teilhabe für Menschen mit Behinderung, f) der Bildung einschließlich der...

Adresse: Am Alten Kirchhof 16 24534 Neumünster Deutschland

Amtsgericht: 24114 Kiel

Registernummer: HRB1604NM


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breites Angebotsspektrum von Bildung bis Pflege, das vielfältige soziale Bedarfe adressiert.
  • Anerkennung als gemeinnützige Organisation, was steuerliche Vorteile bietet.
  • Solide finanzielle Lage durch Unterstützung des Kirchenkreises und gute Erträge im Bereich Pflege.
  • Hohe Fachkompetenz und erfahrenes Personal in verschiedenen sozialen Bereichen.

Schwächen

  • Personalmangel, der die Kapazität zur Aufnahme neuer Klienten begrenzt.
  • Abhängigkeit von finanziellen Zuschüssen durch den Kirchenkreis für einige nicht kostendeckende Angebote.
  • Hohe Personalaufwandsquote, die die Flexibilität der Finanzplanung einschränken kann.
  • Fehlende Vereinbarungen mit Kostenträgern über Finanzierung allgemeiner und rechtlicher Anforderungen.

Chancen

  • Erweiterung von Sozialkaufhäusern als nachhaltige Projekte zur Arbeitsmarktqualifizierung.
  • Wachsende Nachfrage nach sozialen Dienstleistungen durch gesellschaftliche Herausforderungen.
  • Entwicklung neuer niederschwelliger Beratungsangebote mit kommunaler Unterstützung.
  • Einführung eines dualen Studiums zur Deckung des Fachkräftebedarfs.

Risiken

  • Zunehmender Fachkräftemangel in fast allen Arbeitsfeldern.
  • Erhöhter finanzieller Druck durch gesetzliche Änderungen und gestiegene Personalkosten.
  • Kürzungen von Förderungen und Anforderung von Eigenanteilen seitens Finanzierungsträger.
  • Steigende Verschuldung von Privathaushalten, die den Beratungsbedarf erhöht.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 06.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Diakonisches Werk Altholstein GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 27.934.109,67 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 18,50 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Diakonisches Werk Altholstein GmbH beträgt 34.054.904,21 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.526.642,62 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,69 %.

Das Unternehmen Diakonisches Werk Altholstein GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 5.426.663,11 €. Das sind -42,91 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Interessenvertretungen sowie kirchliche und sonstige religiöse Vereinigungen (ohne Sozialwesen und Sport) 32,51 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Diakonisches Werk Altholstein GmbH liegt bei 33,41 % im Jahr 2023. In Summe sind das 11.376.381,85 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Diakonisches Werk Altholstein GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 36,83 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,94 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -23,42 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Diakonisches Werk Altholstein GmbH zum Vorjahr beträgt 156.855,82 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Diakonisches Werk Altholstein GmbH beträgt 627.423,27 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 25.03.2008
  • 2007: 15.12.2008
  • 2008: 19.02.2010
  • 2009: 29.12.2010
  • 2010: 13.02.2012
  • 2011: 18.12.2012
  • 2012: 07.03.2014
  • 2013: 08.04.2015
  • 2014: 29.02.2016
  • 2015: 25.01.2017
  • 2016: 06.02.2018
  • 2017: 18.03.2019
  • 2018: 07.02.2020
  • 2019: 11.02.2021
  • 2020: 31.01.2022
  • 2021: 06.02.2023
  • 2022: 29.11.2023
  • 2023: 06.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.