Diebald Lackierung Logistik GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.2Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen
  • 45.20.1Lackieren von Kraftwagen

Geschäftsführer:

  • Richard Diebald (Geboren: 24.12.1961)
  • Manuela Diebald (Geboren: 10.12.1962)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Diebald Verwaltungs GmbH
  • Registernummer: HRB 3123
  • Amtsgericht: Amtsgericht Traunstein
  • Stammkapital Komplementär: 26.000 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Lackierungen und Industrielackierungen, Beschaffung von Teilen, Karosserieinstandsetzungen mit Service-Arbeiten an Fahrzeugen, Handel mit einschlägigen Materialien sowie Erbringung von Dienstleistungen aller Art auf dem Gebiet der Logistik. Unternehmen hat die Tätigkeit der Firma Michael Diebald GmbH, Rosenheim, übernommen

Adresse: Simsseestr. 15 83022 Rosenheim Deutschland

Amtsgericht: 83278 Traunstein

Registernummer: HRA7970


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starkes Umsatzwachstum im Jahr 2022, was auf eine positive Geschäftsentwicklung hinweist.
  • Umfassendes Dienstleistungsangebot, einschließlich Logistikdienstleistungen, die auf Kundenwünsche abgestimmt sind.
  • Niedrige Fluktuation beim Stammpersonal, was auf eine stabile und motivierte Belegschaft hinweist.
  • Hohe Eigenkapitalquote, die finanzielle Stabilität und Unabhängigkeit signalisiert.

Schwächen

  • Erhöhte Einkaufspreise, insbesondere für Lacke und Energie, welche die Gewinnmargen beeinflussen könnten.
  • Anpassungen in der Produktion aufgrund externer Faktoren wie Pandemien oder geopolitische Ereignisse.
  • Unfähigkeit, gestiegene Kosten an Kunden weiterzugeben, was die Rentabilität beeinträchtigen könnte.
  • Abhängigkeit von Rohstoff- und Energiekosten, die volatil sein können.

Chancen

  • Erweiterung der Logistikdienstleistungen kann neue Kunden anziehen und bestehende besser binden.
  • Steigende Nachfrage nach Nutzfahrzeugen könnte zu erhöhtem Bedarf an seriellen Lackierungen führen.
  • Technologische Weiterentwicklungen könnten effizientere Lackierprozesse und Kosteneinsparungen ermöglichen.
  • Erhöhte Umweltbewusstsein könnte Nachfrage nach umweltfreundlicheren Lackierungen steigern.

Risiken

  • Anhaltende oder zunehmende geopolitische Spannungen könnten Lieferkettenprobleme verschärfen.
  • Volatile Rohstoffmärkte könnten zu unvorhersehbaren Preissteigerungen führen.
  • Wettbewerbsdruck von Unternehmen, die Kostensteigerungen besser weitergeben können.
  • Gesetzliche Änderungen oder neue Umweltauflagen könnten den Geschäftsbetrieb erschweren.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 07.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Diebald Lackierung Logistik GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 16.882.664,58 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 1,00 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Diebald Lackierung Logistik GmbH & Co. KG beträgt 23.326.207,23 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.070.188,19 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 9,74 %.

Das Unternehmen Diebald Lackierung Logistik GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 6.814.367,81 €. Das sind 70,54 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,42 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Diebald Lackierung Logistik GmbH & Co. KG liegt bei 24,93 % im Jahr 2023. In Summe sind das 5.814.337,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Diebald Lackierung Logistik GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 20,79 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,50 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 0,40 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Diebald Lackierung Logistik GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 121.971,89 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Diebald Lackierung Logistik GmbH & Co. KG beträgt 2.073.522,12 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 10.01.2008
  • 2007: 03.03.2009
  • 2008: 05.03.2010
  • 2009: 12.01.2011
  • 2010: 05.01.2012
  • 2011: 09.04.2013
  • 2012: 08.05.2014
  • 2013: 17.02.2015
  • 2014: 09.02.2016
  • 2015: 20.02.2017
  • 2016: 24.11.2017
  • 2017: 22.01.2019
  • 2018: 17.02.2020
  • 2019: 20.01.2021
  • 2020: 18.02.2022
  • 2021: 05.05.2023
  • 2022: 19.02.2024
  • 2023: 07.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.