DIgSILENT GmbH


WZ-Codes:

  • 62Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie
  • 62.01Programmierungstätigkeiten
  • 62.01.9Sonstige Softwareentwicklung

Geschäftsführer:

  • Flavio Fernandez (Geboren: 19.1.1972)
  • Jochen Alber (Geboren: 28.6.1973)

Prokuristen:

  • Martina Bergmann (Geboren: 29.4.1965)
  • Arne Ellerbrock (Geboren: 15.12.1988)
  • Anja Fröhner (Geboren: 22.12.1973)

Stammkapital: 64.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 16.1.1997

Datum erste Eintragung: 25.2.1997

Alter der Gesellschaft: 28,16 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Wartung und Vertrieb von Software im Anwendungsbereich der Energieversorgung, insbe- sondere zur Berechnung, Analyse und Optimierung von elektrischen Netzen und damit verbundener Gas-, Wasser- und Dampfsysteme, sowie Erbringung von Ingenieurdienstleistungen auf dem Gebiet der Energieversorgung. Entwicklung, Wartung und Vertrieb von Hardware zur Netzanalyse, Störerfassung, Netz- und Kraftwerksregelung sowie Netz-...

Adresse: Heinrich-Hertz-Str. 9 72810 Gomaringen Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB381759


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Führende Marktstellung als Anbieter von Software- und Beratungsleistungen in der Energiewirtschaft
  • Langjährige, stabile Kundenbeziehungen, die Vertrauen und Loyalität schaffen
  • Innovativer, interdisziplinärer Ansatz in der softwaregestützten Analyse von Energieversorgungsnetzen
  • Hohe finanzielle Stabilität mit solider Eigenkapitalquote und Liquiditätsreserven

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von hochqualifiziertem Personal in einem schwierigen Arbeitsmarkt
  • Komplexität der integrierten Softwareprodukte kann Anpassungserfordernisse verzögern
  • Relativ hohe Entwicklungskosten aufgrund Standort Deutschland
  • Notwendigkeit kontinuierlicher Investitionen in IT-Sicherheit und Infrastruktur

Chancen

  • Zunehmende Nachfrage nach Lösungen zur Dekarbonisierung und Integration Erneuerbarer Energien
  • Steigende Bedeutungen von Smart Grid Technologien für Verteil- und Übertragungsnetze
  • Erweiterung des Produktportfolios durch Abo-Lizenzmodelle und E-Commerce-Angebote
  • Verstärkung der Marktposition in Europa und Einführung neuer Monitoring-Systeme

Risiken

  • Globale wirtschaftliche Unsicherheiten und schwankende Konjunktur beeinflussen Absatzmärkte
  • Politische Unsicherheiten durch geopolitische Konflikte, wie Ukraine-Krise
  • Risiken durch illegale Nutzung von Software trotz Softwareschutz-Mechanismen
  • Konkurrenzdruck durch spezialisierte Anbieter mit kleineren, fokussierten Produktportfolios

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 02.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens DIgSILENT GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 16.221.888,93 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 13,46 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens DIgSILENT GmbH beträgt 38.420.441,15 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 5.134.088,41 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 15,42 %.

Das Unternehmen DIgSILENT GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 25.878.906,48 €. Das sind 115,54 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie 44,01 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von DIgSILENT GmbH liegt bei 65,30 % im Jahr 2023. In Summe sind das 25.086.561,41 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens DIgSILENT GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 54,32 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,66 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 0,05 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens DIgSILENT GmbH zum Vorjahr beträgt 273.227,25 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens DIgSILENT GmbH beträgt 4.644.863,25 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 18.12.2007
  • 2007: 12.01.2009
  • 2008: 29.07.2009
  • 2009: 26.01.2011
  • 2010: 09.12.2011
  • 2011: 29.08.2012
  • 2012: 31.12.2013
  • 2013: 20.02.2015
  • 2014: 22.02.2016
  • 2015: 10.02.2017
  • 2016: 10.10.2017
  • 2017: 13.08.2018
  • 2018: 25.11.2019
  • 2019: 18.01.2021
  • 2020: 14.02.2022
  • 2021: 25.07.2022
  • 2022: 16.08.2023
  • 2023: 02.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.