Dinnebier Automobile GmbH


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.1Handel mit Kraftwagen
  • 45.11Handel mit Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger

Gegenstand des Unternehmens: Kfz-Handel sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten wie Kfz-Instandsetzung, Ersatzteilverkauf sowie die Vermietung von Fahrzeugen. Ferner die Vermittlung von Versicherungen.

Adresse: Delitzscher Landstr. 150 04158 Leipzig Deutschland

Amtsgericht: 04275 Leipzig

Registernummer: HRB1464


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Marktführerschaft als Ford-Vertragshändler in Leipzig, was ein starkes Kundenvertrauen und hohe Markenbekanntheit mit sich bringt.
  • Vielfältiges Produktportfolio von Neu- und Gebrauchtwagen sowie umfassende Werkstattleistungen, die eine ganzheitliche Kundenbetreuung garantieren.
  • Gut geschulte und motivierte Mitarbeiter, die den Fokus auf maximale Kundenzufriedenheit legen und somit einen hochwertigen Service bieten.
  • Langjährige Partnerschaften mit etablierten Marken, was dem Unternehmen Stabilität und Vertrauen auf dem Markt verschafft.

Schwächen

  • Abhängigkeit von wenigen Automarken, was das Risiko bei Veränderungen der Herstellerstrategien erhöht.
  • Erhebliche Vorhaltekosten und steigende Einkaufspreise, die die Margen unter Druck setzen können.
  • Hoher Personalaufwand im Verhältnis zu den Erträgen, was bei Wirtschaftskrisen zu finanziellen Herausforderungen führen kann.
  • Mangelnde Flexibilität in der Anpassung an neue Markttrends, insbesondere im Bereich Elektromobilität.

Chancen

  • Wachstumspotenzial im gewerblichen Neuwagenmarkt durch die Stärkung der Gewerbe- und Flottenabteilung.
  • Erweiterung des E-Mobilitätsportfolios, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden und neue Kunden zu gewinnen.
  • Die Möglichkeit der Nutzung digitaler Verkaufs- und Servicetools, um die Reichweite und Kundenbindung zu verbessern.
  • Stärkere Integration von After-Sales-Dienstleistungen in das Geschäftsmodell, um die Kundenloyalität zu erhöhen.

Risiken

  • Steigende Kosten für Energie und Rohstoffe, die die Herstellung und Vermarktung von Fahrzeugen beeinflussen können.
  • Intensivierung des Wettbewerbs und mögliche Preisdrucksituationen durch strategische Entscheidungen der Automobilhersteller.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten und wechselnde Marktentwicklungen, die das Konsumverhalten der Kunden beeinflussen können.
  • Regulatorische Änderungen im Bereich E-Mobilität, die die Geschäftsstrategien der Marktteilnehmer stark beeinflussen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 04.10.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Dinnebier Automobile GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt 20.133.402,26 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,67 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Dinnebier Automobile GmbH beträgt 30.719.968,06 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 8.343.401,87 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 37,29 %.

Das Unternehmen Dinnebier Automobile GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.757.904,39 €. Das sind -66,60 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,42 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Dinnebier Automobile GmbH liegt bei 25,96 % im Jahr 2023. In Summe sind das 7.974.700,17 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Dinnebier Automobile GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt 17,67 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 18,61 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 4,43 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Dinnebier Automobile GmbH zum Vorjahr beträgt -107.030,43 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Dinnebier Automobile GmbH beträgt -1.070.304,32 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 08.11.2007
  • 2007: 16.10.2008
  • 2008: 07.12.2009
  • 2009: 09.11.2010
  • 2010: 19.10.2011
  • 2011: 22.11.2012
  • 2013: 10.09.2014
  • 2014: 27.08.2015
  • 2015: 13.09.2016
  • 2016: 18.09.2017
  • 2017: 23.08.2018
  • 2018: 09.07.2019
  • 2019: 11.05.2020
  • 2020: 25.10.2021
  • 2021: 11.11.2022
  • 2022: 04.10.2023
  • 2023: 04.10.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.