Dipl.-Ing. H. Schulz HDS Hydraulik GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 22Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren
  • 22.2Herstellung von Kunststoffwaren
  • 22.21Herstellung von Platten, Folien, Schläuchen und Profilen aus Kunststoffen

Prokuristen:

  • Kornelius Siemens (Geboren: 8.3.1971)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Dipl.-Ing. H. Schulz HDS Hydraulik Beteiliungs-GmbH
  • Registernummer: HRB 15573
  • Amtsgericht: AG Bremen

Gegenstand des Unternehmens: Montage und Vertrieb von Hydraulik-Schlauchleitungen und artverwandten Produkten sowie die Vermittlung von Provisionsgeschäften

Adresse: Werner-von-Siemens-Str. 14 51647 Gummersbach Deutschland

Amtsgericht: 50939 Köln

Registernummer: HRA21106


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Partnerschaften mit Erstausrüstern, die für stabile Geschäftsbeziehungen sorgen.
  • Hohe Flexibilität in der Disposition und ein starkes Risikomanagement in der Lieferkette.
  • Spezialisierung auf Spiralschlauchleitungen, was eine klare Marktpositionierung ermöglicht.
  • Gutes Betriebsklima und Mitarbeiterbindung durch Förderung und Entwicklung.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Fremdmitteln zur Bestandsfinanzierung, was die finanzielle Flexibilität einschränken könnte.
  • Hohes Maß an Mitarbeiterfluktuation in der Fertigung, verursacht durch Abwerbungsversuche.
  • Hohe Materialaufwandsquote, die die Profitabilität belastet.
  • Fehlende nennenswerte Investitionen in Wachstum und Technologieerweiterungen im Jahr 2022.

Chancen

  • Zunehmende Elektrifizierung der Baumaschinen bietet neue Marktchancen für innovative Produkte.
  • Fokus auf ökologische Aspekte und nachhaltige Produktion könnte neue Kunden anziehen.
  • Potential in neuen, noch nicht etablierten Branchen durch bestehende Expertise.
  • Mögliche Expansion in wachstumsstarke Regionen aufgrund flexibler und robuster Lieferkettenstrategien.

Risiken

  • Steigende Energiepreise und Rohstoffknappheit können die Produktionskosten stark beeinflussen.
  • Fortdauernde politische Unsicherheiten könnten die Rohstoffversorgung weiter destabilisieren.
  • Gefahr der Verlagerung energieintensiver Produktionen ins Ausland, was den Marktanteil bedrohen könnte.
  • Fluktuation von gut eingearbeiteten Mitarbeitern, die durch Headhunter abgeworben werden.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 05.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Dipl.-Ing. H. Schulz HDS Hydraulik GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 13.281.204,54 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,12 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Dipl.-Ing. H. Schulz HDS Hydraulik GmbH & Co. KG beträgt 18.221.958,53 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.548.073,30 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 7,83 %.

Das Unternehmen Dipl.-Ing. H. Schulz HDS Hydraulik GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 705.571,90 €. Das sind -81,89 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 49,57 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Dipl.-Ing. H. Schulz HDS Hydraulik GmbH & Co. KG liegt bei 50,70 % im Jahr 2023. In Summe sind das 9.238.398,05 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Dipl.-Ing. H. Schulz HDS Hydraulik GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 70,92 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,79 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -2,82 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Dipl.-Ing. H. Schulz HDS Hydraulik GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 41.305,51 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Dipl.-Ing. H. Schulz HDS Hydraulik GmbH & Co. KG beträgt 702.193,63 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 25.01.2008
  • 2007: 06.03.2009
  • 2008: 03.03.2010
  • 2009: 11.01.2011
  • 2010: 02.11.2011
  • 2011: 28.01.2013
  • 2012: 23.10.2013
  • 2013: 18.02.2015
  • 2014: 17.02.2016
  • 2015: 16.02.2017
  • 2016: 24.11.2017
  • 2017: 31.10.2018
  • 2018: 07.11.2019
  • 2019: 18.11.2020
  • 2020: 14.10.2021
  • 2021: 03.11.2022
  • 2022: 19.10.2023
  • 2023: 05.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.