Dirk Müller Gebäudedienste GmbH


WZ-Codes:

  • 81Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau
  • 81.2Reinigung von Gebäuden, Straßen und Verkehrsmitteln
  • 81.21Allgemeine Gebäudereinigung

Gegenstand des Unternehmens: Erbringung sämtlicher Dienstleistungen im Bereich der Gebäudereinigung und -instandhaltung, insbesondere die Unterhaltsreinigung, Glas- und Rahmenreinigung, Hygieneservice, Schmutzfangmattenservice sowie die Reinigung von Teppichen und Polstern, Kunststoffböden, Natur- und Kunststein, Fassaden und Bauschlussreinigungen.

Adresse: Adenauerallee 121 53113 Bonn Deutschland

Amtsgericht: 53111 Bonn

Registernummer: HRB18997


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Erfahrenes und qualifiziertes Team, das langfristige Kundenbindungen schätzt und auf zuverlässige Qualität setzt.
  • Starke Marktpräsenz in öffentlichen Aufträgen mit über 80% der Aufträge aus diesem Bereich, was Stabilität bringt.
  • Hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an Kundenanforderungen durch inhabergeführte Unternehmensstruktur.
  • Ein klar definiertes System zur Überwachung und Realisierung fälliger Forderungen, das das Risiko von Forderungsausfällen gering hält.

Schwächen

  • Finanzielle Schwierigkeiten mit bilanzieller Überschuldung, die kurzfristigen Investitionsspielraum einschränken.
  • Kritische Abhängigkeit von moderaten Tarifabschlüssen aufgrund des hohen Personalanteils, was Ertragsrisiken birgt.
  • Schwierigkeiten bei der Personalbesetzung in Schlüsselpositionen, was zu längeren Umstellungszeiten bei neuen Aufträgen führt.
  • Hoher Preisdruck im Markt, der die Margen erheblich beeinflusst und zu geringeren Deckungsbeiträgen führen kann.

Chancen

  • Zunehmender Bedarf an hochwertigen Reinigungsdiensten, insbesondere in öffentlichen Institutionen, was weiteres Wachstum ermöglichen könnte.
  • Potenzial für Diversifikation durch den Einstieg in weitere Facility-Management-Dienste.
  • Nachhaltigkeit und die Nachfrage nach umweltfreundlichen Reinigungsmethoden können die DMG in den Markt differenzieren.
  • Möglichkeiten zur Verbesserung der Prozessoptimierung und Kostenreduktion durch den Einsatz moderner Technologien und Automatisierung.

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb im Gebäudereinigungsmarkt, der zu weiterem Preisdruck führt.
  • Unsichere wirtschaftliche Rahmenbedingungen können die Auslastung und den Umsatz gefährden.
  • Höhere Material- und Lohnkosten aufgrund von Inflation und anderen externen Faktoren, die die Margen belasten können.
  • Risiko, dass Sanierungsmaßnahmen nicht den gewünschten Erfolg bringen und sich die finanzielle Situation des Unternehmens weiter verschlechtert.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 04.12.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Dirk Müller Gebäudedienste GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt 2.299.546,61 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 35,57 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Dirk Müller Gebäudedienste GmbH beträgt 11.180.635,42 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 7.641.050,02 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 215,87 %.

Das Unternehmen Dirk Müller Gebäudedienste GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 722,53 €. Das sind -99,98 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau 40,63 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Dirk Müller Gebäudedienste GmbH liegt bei 0,00 % im Jahr 2022. In Summe sind das 0,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Dirk Müller Gebäudedienste GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt -7,04 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 11,48 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -100,00 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Dirk Müller Gebäudedienste GmbH zum Vorjahr beträgt -55.254,42 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Dirk Müller Gebäudedienste GmbH beträgt -552.544,23 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2012: 07.02.2014
  • 2013: 17.12.2014
  • 2014: 18.11.2015
  • 2015: 02.01.2017
  • 2016: 28.12.2017
  • 2017: 03.12.2018
  • 2018: 13.01.2020
  • 2019: 22.02.2021
  • 2020: 11.10.2021
  • 2021: 18.08.2022
  • 2022: 04.12.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.