DMG MORI Finance GmbH


WZ-Codes:

  • 64Erbringung von Finanzdienstleistungen
  • 64.9Sonstige Finanzierungsinstitutionen
  • 64.91Institutionen für Finanzierungsleasing

Gegenstand des Unternehmens: Die Bereitstellung von Geldmitteln im Rahmen des Leasinggeschäfts und der Vermietung, des Kaufs und Verkaufs, des Vertriebs, des Im- und Exports von Gütern aller Art, wobei Werkzeugmaschinen, die nicht durch die DMG MORI AG oder die DMG MORI CO., LTD. oder eines der mit ihnen verbunden Unternehmen i.S.d. §§ 15...

Adresse: Rita-Maiburg-Str. 40 70794 Filderstadt Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB721263


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Maßgeschneiderte Finanzierungslösungen, die direkt auf die Produkte und Bedürfnisse des DMG MORI Konzerns abgestimmt sind.
  • Langjährige Erfahrung und Integration in den DMG MORI Konzern, die qualitativ hochwertige Beratung ermöglicht.
  • Breites Netzwerk in 29 Ländern, was zu einer Diversifizierung und Stabilität des Geschäfts beiträgt.
  • Gute Kenntnisse über Maschinenwerte und deren Vermarktung, was das Restwertrisiko minimiert.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der konjunkturellen Entwicklung im Maschinenbau, die sich negativ auf die Finanzierungsanfragen auswirken kann.
  • Steigende Refinanzierungskosten, die die Profitabilität belasten und die Margen unter Druck setzen.
  • Begrenzte Vielfalt bei Finanzierungsprodukten im Vergleich zu Wettbewerbern, die möglicherweise eine breitere Palette anbieten.
  • Negatives Betriebsergebnis durch steigende Kosten und geringere Margen, was die Attraktivität für neue Kunden beeinträchtigen könnte.

Chancen

  • Wachstum im Leasingmarkt, besonders im Bereich Maschinenfinanzierung, was Chancen für neue Verträge bietet.
  • Möglichkeiten zur Expansion in neue Märkte und Länder, insbesondere durch Cross-Border-Finanzierung.
  • Steigende Investitionen in nachhaltige Technologien und Ausrüstungen, was zusätzliche Finanzierungsanfragen generieren kann.
  • Stärkung der Marktposition durch strategische Partnerschaften und Kooperationen innerhalb des DMG MORI Konzerns.

Risiken

  • Intensiver Preiswettbewerb mit Kreditinstituten und anderen Leasinggesellschaften, der die Margen weiter belasten könnte.
  • Steigende geopolitische Risiken und wirtschaftliche Unsicherheiten, die negative Auswirkungen auf Kunden und deren Zahlungsfähigkeit haben können.
  • Lange Lieferzeiten und Unsicherheiten aufgrund von globalen Lieferkettenproblemen, die die Planung erschweren können.
  • Anstieg an Insolvenzen in bestimmten Branchen könnte potenzielle Kunden destabilisieren und das Adressenausfallrisiko erhöhen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 26.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens DMG MORI Finance GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 694.698.682,83 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 12,00 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens DMG MORI Finance GmbH beträgt 876.730.153,72 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 103.541.095,91 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 13,39 %.

Das Unternehmen DMG MORI Finance GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 205,88 €. Das sind -100,00 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Finanzdienstleistungen 52,92 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von DMG MORI Finance GmbH liegt bei 3,20 % im Jahr 2023. In Summe sind das 28.068.281,85 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens DMG MORI Finance GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 11,10 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -9,83 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -91,70 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens DMG MORI Finance GmbH zum Vorjahr beträgt 0,00 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens DMG MORI Finance GmbH beträgt 0,00 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 11.02.2008
  • 2008: 01.04.2009
  • 2009: 11.10.2010
  • 2010: 13.10.2010
  • 2011: 29.09.2011
  • 2012: 21.11.2012
  • 2013: 04.11.2013
  • 2014: 03.02.2015
  • 2015: 10.12.2015
  • 2016: 04.08.2017
  • 2017: 24.07.2018
  • 2018: 02.09.2019
  • 2019: 18.09.2020
  • 2020: 27.09.2021
  • 2021: 09.08.2022
  • 2022: 01.08.2023
  • 2023: 26.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.