Dördelmann & Co. Finanzmanagement GmbH


WZ-Codes:

  • 64Erbringung von Finanzdienstleistungen
  • 64.9Sonstige Finanzierungsinstitutionen
  • 64.99Erbringung von sonstigen Finanzdienstleistungen a. n. g.
  • 64.99.1Investmentaktiengesellschaften und Fonds von Kapitalanlagegesellschaften (ohne Geldmarktfonds)

Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand des Unternehmens ist die Erbringung von Finanzmanagement Dienstleistungen, die Verwaltung von Fremdvermögen, das Vermitteln von Kapitalanlagen jeglicher Art, die Vermittlung von Immobilien und Finanzierungen sowie die Beratung in Finanzfragen.

Adresse: Ruhrstr. 39 45219 Essen Deutschland

Amtsgericht: 45130 Essen

Registernummer: HRB11954


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Über 25 Jahre Erfahrung im Finanzdienstleistungsbereich, was Vertrauen und Stabilität verleiht.
  • Erlaubnis zur Erbringung verschiedener Finanzdienstleistungen, was umfassende Betreuung ermöglicht.
  • Der Geschäftsführer verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Wertpapierbereich und hat sich als Experte etabliert.
  • Individuelle Vermögensverwaltung, die an die Bedürfnisse der Kunden angepasst ist und damit Alleinstellungsmerkmale gegenüber Wettbewerbern bietet.

Schwächen

  • Mangelnde Diversifizierung der Einkommensströme, die überwiegend aus der Finanzportfolioverwaltung stammen.
  • Hohe Aktienquote im Portfolio könnte in volatilen Märkten riskant sein und Kunden verunsichern.
  • Kleinere Firmengröße, die weniger Ressourcen für Marketing und Kundenakquise zur Verfügung stellt.
  • Einjährige Kündigungsfristen könnten zu unsicheren Kundenverhältnissen führen, insbesondere in turbulenten Märkten.

Chancen

  • Erweiterung des Dienstleistungsangebots durch neue Finanzprodukte oder -dienstleistungen, um breitere Kundenkreise anzusprechen.
  • Zukunftstrends wie nachhaltige Investitionen nutzen, um jüngere Kundengruppen anzusprechen.
  • Anpassung der Anlagestrategien an sich verändernde Marktbedingungen zur Erlangung von Wettbewerbsvorteilen.
  • Kooperationen oder Partnerschaften mit anderen Finanzdienstleistern zur Steigerung der Sichtbarkeit und Reichweite eingehen.

Risiken

  • Marktvolatilität und geopolitische Unsicherheiten könnten zu höheren Kündigungsraten und weniger Neuzugängen führen.
  • Steigende Zinsen und Inflation könnten die Anlageentscheidungen der Kunden beeinflussen und deren Renditeerwartungen herabsetzen.
  • Regulatorische Änderungen im Finanzsektor könnten operationale Herausforderungen und zusätzliche Kosten verursachen.
  • Wettbewerb durch größere Finanzhäuser, die über mehr Ressourcen für Kundenakquise und Produktentwicklung verfügen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 15.12.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Dördelmann & Co. Finanzmanagement GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 339.884,14 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -0,18 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Dördelmann & Co. Finanzmanagement GmbH beträgt 341.911,03 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 603,52 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,18 %.

Das Unternehmen Dördelmann & Co. Finanzmanagement GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 4.687,47 €. Das sind -91,26 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Finanzdienstleistungen 52,76 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Dördelmann & Co. Finanzmanagement GmbH liegt bei 95,36 % im Jahr 2022. In Summe sind das 326.035,61 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Dördelmann & Co. Finanzmanagement GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 72,65 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 6,69 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 5,20 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Dördelmann & Co. Finanzmanagement GmbH zum Vorjahr beträgt -191,31 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Dördelmann & Co. Finanzmanagement GmbH beträgt -3.061,01 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 07.11.2007
  • 2007: 16.03.2009
  • 2008: 03.03.2010
  • 2009: 11.03.2011
  • 2010: 09.02.2012
  • 2011: 21.02.2013
  • 2012: 27.06.2014
  • 2013: 10.04.2015
  • 2014: 05.02.2016
  • 2015: 10.02.2017
  • 2016: 13.12.2017
  • 2017: 04.02.2019
  • 2018: 25.03.2020
  • 2019: 04.03.2021
  • 2020: 12.01.2022
  • 2021: 18.01.2023
  • 2022: 15.12.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.