Dorst Technologies GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.9Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige
  • 28.92Herstellung von Bergwerks-, Bau- und Baustoffmaschinen

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Bau und Vertrieb von Maschinen für die feinkeramische Industrie und die Metallpulver-Presstechnik, sowie Projektierung und Lieferung kompletter Anlagen.

Adresse: Mittenwalder Str. 61 82431 Kochel Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRA42101


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Expertise in der Herstellung keramischer und pulvermetallurgischer Produkte
  • Hohe Innovationskraft und technologische Führerschaft durch konsequente F&E
  • Starke Kundenorientierung und enge Zusammenarbeit mit über 2.000 Kunden weltweit
  • Robuste Finanz- und Liquiditätslage, die das Unternehmen in Krisenzeiten absichert

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Automobilindustrie, die sich in einem Umbruch befindet
  • Schwankende Lieferketten, die zu Unsicherheiten bei der Materialverfügbarkeit führen können
  • Limited geographic presence in Asia, was das Wachstum in dieser wichtigen Region einschränkt
  • Risiko einer Gesundheits-Krise (z.B. Pandemie), die Betriebsabläufe stören könnte

Chancen

  • Erweiterung des Angebots für Elektrofahrzeuge und Anpassung der Produktlinien an neue Marktbedürfnisse
  • Steigende Nachfrage nach Automatisierung und intelligenten Systemlösungen auf dem Weltmarkt
  • Potential zur Erschließung neuer Märkte und Kunden durch verstärkte internationale Präsenz
  • Möglichkeiten zur Kostenoptimierung und Effizienzsteigerung durch neue Technologien und Prozesse

Risiken

  • Steigender Wettbewerb in der Maschinenbauindustrie, der Preisdruck erzeugen kann
  • Politische und wirtschaftliche Unsicherheiten (z.B. Ukraine-Krieg) können Märkte destabilisieren
  • Steigende Energiekosten, die die Produktionskosten erhöhen können
  • Mögliche regulatorische Änderungen, die die Geschäftstätigkeit einschränken oder zusätzlichen Aufwand erfordern können

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 10.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Dorst Technologies GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 62.265.621,43 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,21 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Dorst Technologies GmbH & Co. KG beträgt 71.080.833,26 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.828.518,23 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,14 %.

Das Unternehmen Dorst Technologies GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 21.773.555,53 €. Das sind 53,31 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 44,46 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Dorst Technologies GmbH & Co. KG liegt bei 40,21 % im Jahr 2023. In Summe sind das 28.580.699,32 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Dorst Technologies GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 34,53 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,90 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 2,57 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Dorst Technologies GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -41.199,19 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Dorst Technologies GmbH & Co. KG beträgt -659.187,10 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 21.05.2008
  • 2008: 30.04.2009
  • 2009: 14.04.2010
  • 2010: 05.04.2011
  • 2011: 19.04.2012
  • 2012: 05.02.2013
  • 2013: 09.04.2014
  • 2014: 05.05.2015
  • 2015: 12.04.2016
  • 2016: 17.03.2017
  • 2017: 26.03.2018
  • 2018: 27.03.2019
  • 2019: 26.03.2020
  • 2020: 16.03.2021
  • 2021: 07.04.2022
  • 2022: 12.05.2023
  • 2023: 10.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.