Dr. Hesse GmbH & Cie. KG


WZ-Codes:

  • 20Herstellung von chemischen Erzeugnissen
  • 20.5Herstellung von sonstigen chemischen Erzeugnissen
  • 20.59Herstellung von sonstigen chemischen Erzeugnissen a. n. g.

Prokuristen:

  • Sascha Matthias Meyer (Geboren: 30.9.1977)
  • Michael Schumacher (Geboren: 10.3.1968)
  • Malte Standera (Geboren: 30.8.1976)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Osthushenrich GmbH
  • Registernummer: HRB 36150
  • Amtsgericht: AG AG Bielefeld

Datum erste Eintragung: 16.3.1921

Alter der Gesellschaft: 104,11 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Chemikalien für alle galvanischen Bäder und von allen Präparaten für die galvanische Behandlungen von Metallen und Kunststoffen

Adresse: Werningshof 14 33719 Bielefeld Deutschland

Amtsgericht: 33602 Bielefeld

Registernummer: HRA8305


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohes Maß an Prozessoptimierung und -kontrolle durch monatliches Reporting und prozessorientiertes Managementsystem
  • Starke Marktposition und positives Image als zuverlässiger Geschäftspartner im Inland
  • Engagierte und qualifizierte Belegschaft, die zur Erreichung der Unternehmensziele maßgeblich beiträgt
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit durch qualifizierte Forschung und Entwicklung alternativer Rohstoffe

Schwächen

  • Hoher Energieverbrauch, der das Unternehmen anfällig für Preisschwankungen im Energiemarkt macht
  • Abhängigkeit von spezifischen Rohstoffen mit unsicherer Versorgungslage
  • Rückgang der Auslandsgeschäfte, insbesondere in Märkten wie China und Polen
  • Begrenzte Weitergabe von Rohstoffpreiserhöhungen an die Kunden, was das Rohergebnis belastet

Chancen

  • Verstärkte Kundenorientierung und die damit einhergehende Gewinnung von Marktanteilen
  • Weiterentwicklung von Verfahren für dekorative Beschichtungen und Korrosionsschutz
  • Breitere internationale Aufstellung und Diversifizierung der Produkte
  • Erhöhtes Umweltbewusstsein durch externe Faktoren, das neuen Produktentwicklungen förderlich sein könnte

Risiken

  • Zunehmende Preissteigerungen bei Energie und Rohstoffen, die die Kostenstruktur weiter belasten
  • Weltwirtschaftliche Unsicherheiten durch geopolitische Ereignisse, die Lieferketten und Nachfragen beeinflussen
  • Schwierigkeiten bei der Beschaffung kritisch benötigter Chemikalien aufgrund weltweiter Engpässe
  • Potenzielle Produktions- und Umsatzausfälle bei Kunden aufgrund erhöhtem Kostendruck im Galvano- und Beschichtungsbereich

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 07.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Dr. Hesse GmbH & Cie. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 11.946.210,51 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,98 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Dr. Hesse GmbH & Cie. KG beträgt 15.518.880,55 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 695.468,32 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 4,29 %.

Das Unternehmen Dr. Hesse GmbH & Cie. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 5.252.278,79 €. Das sind 122,66 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von chemischen Erzeugnissen 45,48 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Dr. Hesse GmbH & Cie. KG liegt bei 54,24 % im Jahr 2023. In Summe sind das 8.417.724,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Dr. Hesse GmbH & Cie. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 46,63 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,73 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -0,44 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Dr. Hesse GmbH & Cie. KG zum Vorjahr beträgt 18.647,07 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Dr. Hesse GmbH & Cie. KG beträgt 317.000,15 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 27.03.2008
  • 2007: 03.09.2009
  • 2008: 04.03.2010
  • 2009: 14.12.2010
  • 2010: 10.01.2012
  • 2011: 09.08.2012
  • 2012: 17.09.2013
  • 2013: 09.12.2014
  • 2014: 04.03.2016
  • 2015: 18.01.2017
  • 2016: 06.03.2018
  • 2017: 27.02.2019
  • 2018: 13.02.2020
  • 2019: 15.01.2021
  • 2020: 27.12.2021
  • 2021: 14.02.2023
  • 2022: 04.03.2024
  • 2023: 07.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.