Dr. Rettler-Service GmbH


WZ-Codes:

  • 81Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau
  • 81.2Reinigung von Gebäuden, Straßen und Verkehrsmitteln
  • 81.21Allgemeine Gebäudereinigung

Geschäftsführer:

  • Jochen Rettler (Geboren: 31.10.1943)
  • Constance Rettler (Geboren: 23.12.1976)

Stammkapital: 130.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 13.3.1980

Datum erste Eintragung: 2.4.1980

Alter der Gesellschaft: 45,06 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Infrastrukturelle und technische Leistungen in Gebäuden und Liegenschaften wie Gebäudereinigung, Industrie- und Maschinenreinigung, Hausmeistertätigkeiten, Instandsetzungen und Wartungen, Außenanlagen- und Winterdienste, Catering, Gebäude- und Objektschutz, Entsorgung sowie Gebäudemanagement und damit im Zusammenhang stehende Logistik- und Servicedienste.

Adresse: Gmunder Str. 53 81379 München Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB62033


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breites Dienstleistungsangebot im Bereich Gebäudereinigung und Gebäudemanagement, das Kunden Effizienzvorteile bietet.
  • Stabile Liquidität und starkes Eigenkapital, was finanzielle Sicherheit gewährleistet und Investitionen ermöglicht.
  • Etablierte Partnerschaften und Kooperationsverträge, um umfassende Dienstleistungen sicherzustellen.
  • Engagement in der Mitarbeiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Kooperationen mit Bildungseinrichtungen.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von personalkostenintensiven Dienstleistungen, was die Gewinnmargen beeinflussen kann.
  • Ein schrumpfender Bestand an technischen Anlagen, was auf potenzielle Einschränkungen in der Effizienz hinweisen könnte.
  • Hohe Fluktuation im Arbeitersegment, was die Stabilität der erbrachten Dienstleistungen beeinflussen kann.
  • Geringer Fokus auf die Diversifizierung außerhalb von Gebäudereinigungs- und Managementservices.

Chancen

  • Regionale und sektorale Ausdehnung in Wachstumsmärkte, die das Unternehmensvolumen steigern können.
  • Digitalisierung der Geschäftsprozesse, die Effizienz und Kundenservice verbessern kann.
  • Stärkere Vernetzung von Dienstleistungen zur Erhöhung des Kundennutzens und Differenzierung vom Wettbewerb.
  • Möglichkeit der Entwicklung neuer Kunden durch gezielte Kostensenkungen und Angebotserweiterungen.

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb durch Preisdruck, der die Margen des Unternehmens beeinflussen könnte.
  • Wirtschaftliche Abschwächungen oder externe Krisen wie Pandemien, die zu Betriebsschließungen und Umsatzeinbußen führen können.
  • Mangel an qualifizierten Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt, was die Leistungserbringung beeinträchtigen könnte.
  • Regulatorische Veränderungen im Umweltbereich, die zusätzliche Kosten oder Anpassungen erforderlich machen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 03.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Dr. Rettler-Service GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 4.863.331,93 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,12 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Dr. Rettler-Service GmbH beträgt 6.231.137,37 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 423.215,87 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 7,29 %.

Das Unternehmen Dr. Rettler-Service GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.167.208,93 €. Das sind -27,31 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau 41,72 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Dr. Rettler-Service GmbH liegt bei 55,35 % im Jahr 2023. In Summe sind das 3.448.723,17 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Dr. Rettler-Service GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 35,53 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,02 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 7,55 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Dr. Rettler-Service GmbH zum Vorjahr beträgt 27.560,68 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Dr. Rettler-Service GmbH beträgt 468.531,49 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 15.01.2008
  • 2007: 29.01.2009
  • 2008: 12.03.2010
  • 2009: 11.01.2011
  • 2010: 09.01.2012
  • 2011: 30.11.2012
  • 2012: 13.05.2013
  • 2013: 22.01.2015
  • 2014: 07.09.2015
  • 2015: 22.08.2016
  • 2016: 22.01.2018
  • 2017: 25.01.2019
  • 2018: 23.08.2019
  • 2019: 15.01.2021
  • 2020: 03.08.2021
  • 2021: 02.05.2023
  • 2022: 21.03.2024
  • 2023: 03.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.