Dressurstall Sandbrink GmbH


WZ-Codes:

  • 85Erziehung und Unterricht
  • 85.5Sonstiger Unterricht
  • 85.51Sport- und Freizeitunterricht

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Reitschule und eines Verkaufsstalls.

Adresse: Brinkstr. 23 38536 Meinersen Deutschland

Amtsgericht: 31134 Hildesheim

Registernummer: HRB202468


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Erfahrenes und kompetentes Team von 12 Mitarbeitern, das eine hohe Fachkompetenz in der Ausbildung und Pflege von Dressurpferden mit sich bringt.
  • Langfristige Pachtverträge sorgen für Planungssicherheit und eine stabile finanzielle Basis zur Durchführung der Dienstleistungen.
  • Hohe Qualität der Angebote durch sorgfältige Auswahl und Bewertung der Pferde, die im Stall zum Verkauf stehen.
  • Gute Lage des Dressurstalls ermöglicht eine attraktive Erreichbarkeit für Kunden und eine positive Reputation in der Region.

Schwächen

  • Relativ hohe Abhängigkeit von der finanziellen Stabilität einzelner Gesellschafter, was potenziell zu finanziellen Unsicherheiten führen kann.
  • Ein kleines Team könnte die Kapazität zur Betreuung zusätzlicher Kunden oder Projekte begrenzen.
  • Die regelmäßige abschreibungsbedingte Reduzierung des Anlagenvermögens könnte Investitionen in neue Technologien oder Ressourcen erschweren.
  • Die mangelnde Diversifikation der Einnahmequellen, die stark auf den Verkauf und die Ausbildung von Dressurpferden abzielt, könnte das Unternehmen anfällig für Marktveränderungen machen.

Chancen

  • Zunehmendes Interesse am Pferdesport und an individueller Ausbildung könnte den Kundenstamm erweitern und neue Einnahmequellen erschließen.
  • Möglichkeit zur Erschließung neuer Märkte durch Marketing- und Werbemaßnahmen, um mehr Kunden anzuziehen und die Dienstleistungsangebote zu erweitern.
  • Kooperationen mit anderen Reitsportvereinen oder Veranstaltungen könnten die Sichtbarkeit und den Ruf des Unternehmens weiter stärken.
  • Entwicklung neuer Dienstleistungen, wie z.B. Reitkursen oder Workshops, könnte zusätzliche Einnahmen generieren und das Angebot erweitern.

Risiken

  • Wettbewerb durch andere Dressur- und Reitställe könnte zu einem Preisverfall führen und die Gewinnmargen verringern.
  • Schwankungen in der Nachfrage nach Dressurpferden aufgrund wirtschaftlicher Veränderungen oder gesellschaftlichen Trends könnten sich negativ auf den Verkauf auswirken.
  • Änderungen in der Gesetzgebung oder Regulierung im Bereich Tierschutz könnten zusätzliche Kosten oder betriebliche Anpassungen erfordern.
  • Naturereignisse oder gesundheitliche Probleme bei Tieren könnten den Betrieb und die finanzielle Situation erheblich belasten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 13.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Dressurstall Sandbrink GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 2.811.783,90 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,13 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Dressurstall Sandbrink GmbH beträgt 4.515.498,77 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 282.244,88 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,67 %.

Das Unternehmen Dressurstall Sandbrink GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 607.022,21 €. Das sind -51,15 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erziehung und Unterricht 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Dressurstall Sandbrink GmbH liegt bei 45,06 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.034.710,71 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Dressurstall Sandbrink GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 45,80 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,74 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -6,95 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Dressurstall Sandbrink GmbH zum Vorjahr beträgt 7.119,95 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Dressurstall Sandbrink GmbH beträgt 85.439,42 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2011: 11.07.2012
  • 2012: 11.04.2013
  • 2013: 11.06.2014
  • 2014: 23.06.2015
  • 2015: 22.06.2016
  • 2016: 07.06.2017
  • 2017: 05.06.2018
  • 2018: 18.06.2019
  • 2019: 10.07.2020
  • 2020: 19.07.2021
  • 2021: 13.07.2022
  • 2022: 26.07.2023
  • 2023: 13.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.