Gegenstand des Unternehmens: Handel, Fertigung und Vertrieb von Dichtungen für den Kanalbau.
Adresse:
Lise-Meitner-Str. 1
48301 Nottuln
Deutschland
Amtsgericht: 48653 Coesfeld
Registernummer: HRB1656
Kostenlose Bonitätsauskunft
Dossier speichern
Alternative Branchenzuordnung prüfen
Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:
SWOT Analyse 2022
Stärken
Langjährige Erfahrung und bedeutendes Know-how in der Dichtungstechnik dank Übernahme der Patente und Sortimente der Albert Steinhoff GmbH.
Inhabergeführtes Familienunternehmen mit klarer Firmenphilosophie: Qualität, Kontinuität und Kundenzufriedenheit.
Modernste Fertigungstechnologien und bewährte Vertriebslogistik, die schnelle Lieferzeiten und hohe Produktqualität gewährleisten.
Kontinuierliche Forschung und Entwicklung in Zusammenarbeit mit Branchenspezialisten.
Solide finanzielle Basis mit hoher Eigenkapitalquote und geringer Abhängigkeit von Fremdfinanzierung.
Optimierte Prozesse durch modernstes ERP-System und fortlaufende Digitalisierung.
Schwächen
Starker Konkurrenz- und Preisdruck durch asiatische Mitbewerber, die nicht normgerechte Produkte zu Dumpingpreisen anbieten.
Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Lage der Bauindustrie, insbesondere im öffentlichen und privaten Bausegment.
Hohe Energiekosten und Materialverteuerung beeinflussen die Gewinnmargen negativ.
Personalengpässe durch Fachkräftemangel und reduzierte Mitarbeiterzahl im Vergleich zum Vorjahr.
Anfälligkeit für Nachfragerückgänge aufgrund geopolitischer Unsicherheiten und Marktverwerfungen.
Abhängigkeit vom europäischen Markt ohne diversifizierte Einnahmequellen in anderen weltwirtschaftlich stabileren Regionen.
Chancen
(Weiter-)Entwicklung von innovativen Produkten, um sich im Markt durch hohe Qualität zu differenzieren.
Strategische Partnerschaften mit internationalen Marktakteuren außerhalb Europas zur Erweiterung des Kundenstamms.
Erhöhung der Effizienz durch weitere Investitionen in Rationalisierungs- und Automatisierungsprojekte in der Produktion.
Erweiterung der Produktpalette, um auf neue Marktanforderungen und gesetzliche Normen zu reagieren.
Steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Dichtungslösungen zur Unterstützung von Infrastrukturprojekten.
Kundenbindung durch ausgezeichnete Servicequalität und Produktzuverlässigkeit stärken.
Risiken
Politische und wirtschaftliche Unsicherheiten durch den Ukraine-Krieg, welche die globalen Lieferketten weiter beeinträchtigen können.
Erhöhte Rohstoff- und Energiekosten aufgrund internationaler Marktentwicklungen können die Kostenstruktur belasten.
Mögliche Verschlechterung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen insbesondere in Europa könnte die Nachfrage reduzieren.
Die fortschreitende Digitalisierung könnte ohne entsprechende Anpassungsmaßnahmen zum technologischen Rückstand führen.
Steigende regulatorische Anforderungen und Umweltgesetzgebungen, die zusätzliche Anpassungskosten verursachen könnten.
Schwankungen der Wechselkurse, die direkte Auswirkungen auf die internationalen Einkaufs- und Verkaufspreise haben.
Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 18.03.2024
Bilanzsumme
?
Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens DS Dichtungstechnik GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 25.368.169,41 €.
Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,45 % gestiegen.
Die Bilanzsumme des Unternehmens DS Dichtungstechnik GmbH beträgt 37.377.834,39 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.536.088,40 €.
Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,29 %.
Das Unternehmen DS Dichtungstechnik GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 6.688.486,79 €. Das sind -13,09 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.
Eigenkapitalquote
?
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 47,31 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von DS Dichtungstechnik GmbH liegt bei 89,31 % im Jahr 2022. In Summe sind das 33.380.124,80 €.
Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens DS Dichtungstechnik GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 87,57 %.
Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,20 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.
Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -0,89 % verringert hat.
Jahresüberschuss
Bilanzgewinn
Liquidität Veränderung zum Vorjahr
Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens DS Dichtungstechnik GmbH zum Vorjahr beträgt 192.312,85 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.
Der Cashflow des Unternehmens DS Dichtungstechnik GmbH beträgt 3.077.005,68 € im Jahr 2022.
Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse
2006: 30.04.2008
2007: 26.03.2009
2008: 04.03.2010
2009: 04.03.2011
2010: 14.02.2012
2011: 18.02.2013
2012: 17.03.2014
2013: 17.03.2015
2014: 07.04.2016
2015: 20.04.2017
2016: 27.03.2018
2017: 19.02.2019
2018: 09.10.2019
2019: 07.12.2020
2020: 28.01.2022
2021: 24.05.2023
2022: 18.03.2024
Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.
Quelle und Verlässlichkeit der Daten
Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).
Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.
Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.