DSD HILGERS Stahlbau GmbH


WZ-Codes:

  • 25Herstellung von Metallerzeugnissen
  • 25.1Stahl- und Leichtmetallbau

Geschäftsführer:

  • Andreas van den Hurk (Geboren: 14.1.1970)
  • Philipp Rott (Geboren: 20.11.1988)

Stammkapital: 500.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 27.10.2004

Datum erste Eintragung: 18.11.2004

Alter der Gesellschaft: 20,43 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung, der Erwerb, die Planung und die Verwertung von Erzeugnissen auf den Gebieten des Stahl- und Maschinenbaus und ähnlichen Erzeugnissen, ferner der Erwerb und die Nutzung von gewerblichen Schutzrechten sowie Planung, Engineering und Ausführung von: Kompletten Industrieanlagen; Stahlbau; Kranbau und Sonderkonstruktionen; Elektronik, Mess- und Regeltechnik; Industriemontagen -demontagen; Gewerbsmäßiger Arbeitnehmerüberlassung;...

Adresse: Laacher Weg 5 56598 Rheinbrohl Deutschland

Amtsgericht: 56410 Montabaur

Registernummer: HRB14924


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Erfahrung und Expertise in vielseitigen Industrien, was eine flexible Anpassung an verschiedene Marktbedürfnisse ermöglicht.
  • Starke Projektmanagementfähigkeiten durch die Bearbeitung komplexer Großprojekte wie Containerkrane und Brückenbesichtigungswagen.
  • Erfolgreiche Durchführung von Instandhaltungsarbeiten in kritischen Infrastruktursektoren, was hohe Zuverlässigkeit zeigt.
  • Ein solides Netzwerk von Geschäftsbeziehungen in der Chemischen Industrie und im Kraftwerkssektor.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Entwicklung in spezifischen Branchen wie dem Stahl- und Anlagenbau.
  • Hohe Personalkosten aufgrund von Spezialistenbedarf, die bei Schwankungen im Auftragsvolumen zu einem Problem werden können.
  • Finanzielle Abhängigkeit von kurzfristiger Fremdfinanzierung für laufende Projekte.
  • Reduzierter Jahresüberschuss und verringerte Eigenkapitalquote, was auf geringere finanzielle Puffer hinweist.

Chancen

  • Erweiterung der Marktpräsenz in neuen, Wachstumsregionen durch strategische Akquisitionen.
  • Nutzung der Digitalisierung und der Nachfrage nach CO2-reduzierenden Technologien für innovative Produktentwicklungen.
  • Stärkung des technischen Know-hows durch regelmäßige Aus- und Weiterbildungen, um den Fachkräftemangel zu überwinden.
  • Portfolioerweiterung in zukunftsweisenden Märkten wie der CO2-armen Stahlproduktion.

Risiken

  • Schwankende Rohstoffpreise und Versorgungsengpässe können die Materialkosten erhöhen und die Projektkalkulation belasten.
  • Intensiver Wettbewerb in der Stahlbau- und Maschinenbauindustrie kann den Preisdruck erhöhen.
  • Mögliche gesetzliche Änderungen in Bezug auf Umweltvorschriften können Investitionskosten erhöhen.
  • Prozessrisiken durch potentielle juristische Auseinandersetzungen können unvorhergesehene Kosten verursachen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 07.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens DSD HILGERS Stahlbau GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 9.889.344,82 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 63,63 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens DSD HILGERS Stahlbau GmbH beträgt 20.484.006,96 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 10.814.035,28 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 111,83 %.

Das Unternehmen DSD HILGERS Stahlbau GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 8.107.003,19 €. Das sind 85,89 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 44,56 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von DSD HILGERS Stahlbau GmbH liegt bei 14,61 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.993.607,49 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens DSD HILGERS Stahlbau GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 21,98 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 4,74 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 2,68 % erhöht hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens DSD HILGERS Stahlbau GmbH zum Vorjahr beträgt 332.278,59 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens DSD HILGERS Stahlbau GmbH beträgt 5.648.735,98 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 16.01.2008
  • 2007: 17.02.2009
  • 2008: 16.09.2009
  • 2009: 05.07.2010
  • 2010: 22.11.2011
  • 2011: 11.12.2012
  • 2012: 06.03.2014
  • 2013: 11.02.2015
  • 2014: 19.02.2016
  • 2015: 16.11.2016
  • 2016: 23.01.2018
  • 2017: 05.11.2018
  • 2018: 05.02.2020
  • 2019: 17.11.2020
  • 2020: 16.02.2022
  • 2021: 16.02.2023
  • 2022: 18.03.2024
  • 2023: 07.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.