DTM Deutsche Tele Medien GmbH


WZ-Codes:

  • 58Verlagswesen
  • 58.1Verlegen von Büchern und Zeitschriften; sonstiges Verlagswesen (ohne Software)
  • 58.12Verlegen von Adressbüchern und Verzeichnissen

Geschäftsführer:

  • Michael Gottlob Erich Kranich (Geboren: 28.10.1961)
  • Heiko Dirk Schulte (Geboren: 7.7.1967)

Stammkapital: 23.008.200 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 9.7.1946

Datum erste Eintragung: 15.11.1954

Alter der Gesellschaft: 70,44 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Publikation von Daten der privaten und gewerblichen Teilnehmer an den Telekommunikationsdiensten in Form von Verzeichnissen oder auf andere Weise, b. das Anbieten von Informationsdiensten und anderen Dienstleistungen, gleich welcher Art und in jeder erdenklichen Ausprägung, c. die Erledigung von technischen, verwaltungsmäßigen und kaufmännischen Aufgaben, die Durchführung von Wirtschaftswerbung einschließlich der...

Adresse: Wiesenhüttenstr. 18 60329 Frankfurt Deutschland

Amtsgericht: 60313 Frankfurt am Main

Registernummer: HRB8959


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Präsenz und Bekanntheit der Marken Das Telefonbuch, Das Örtliche und Gelbe Seiten.
  • Erfahrene Stammbelegschaft mit kontinuierlichem Fokus auf Weiterbildung.
  • Langfristige Vertragsbeziehungen mit Partnerfachverlagen und Lieferanten.
  • Starke finanzielle Basis ohne Bankverbindlichkeiten und Unterstützung durch Freistellungserklärungen der Deutsche Telekom AG für bestimmte Risiken.

Schwächen

  • Abhängigkeit von traditionellen Verzeichnisdiensten, die im digitalen Zeitalter an Relevanz verlieren.
  • Rückgang der Teilnehmerdaten für Verzeichnisse, was die Attraktivität und Nutzung beeinflussen kann.
  • Hohe betriebliche Kosten, insbesondere im Bereich Distribution und Marketing.
  • Eingeschränkte direkte Zugänge zu Inserentenkunden, was die Flexibilität im Geschäft einschränkt.

Chancen

  • Erweiterung der digitalen Angebote und Integration neuer Technologien (z.B. Social Media, Online-Video).
  • Entwicklung neuer Geschäftsfelder und Produkte, um unabhängige Erlösströme zu generieren.
  • Möglichkeiten der Datenverarbeitung und -vermarktung durch die Nutzung der Datendrehscheibe.
  • Strategische Partnerschaften und Kooperationen im Bereich digitaler Medien und IT-Infrastruktur.

Risiken

  • Wachsender Wettbewerb im digitalen Werbemarkt durch große Plattformen wie Google und Meta.
  • Steigende Kosten für Energie und Materialien, die die operative Marge schmälern.
  • Regulatorische Risken durch rechtliche und steuerliche Veränderungen bzw. Verfahren.
  • Abnehmende Relevanz von Printmedien, mit potenziellen Umsatzeinbußen im traditionellen Verzeichnisgeschäft.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 30.01.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens DTM Deutsche Tele Medien GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 82.819.489,86 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -0,93 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens DTM Deutsche Tele Medien GmbH beträgt 82.820.435,33 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.567.415,39 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,93 %.

Das Unternehmen DTM Deutsche Tele Medien GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 44.672.797,18 €. Das sind 74,39 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Verlagswesen 39,71 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von DTM Deutsche Tele Medien GmbH liegt bei 33,11 % im Jahr 2023. In Summe sind das 27.423.790,59 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens DTM Deutsche Tele Medien GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 32,52 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,27 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens DTM Deutsche Tele Medien GmbH zum Vorjahr beträgt 205.030,62 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens DTM Deutsche Tele Medien GmbH beträgt 410.061,23 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2016: 17.08.2018
  • 2017: 26.03.2020
  • 2018: 30.03.2020
  • 2019: 28.04.2021
  • 2020: 13.04.2022
  • 2021: 05.05.2023
  • 2022: 22.02.2024
  • 2023: 30.01.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.