E.L.V.I.S. Teilladungssystem GmbH


WZ-Codes:

  • 52Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.2Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.21Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Landverkehr
  • 52.21.9Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Landverkehr a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Joachim gen. Jochen Eschborn (Geboren: 17.1.1958)
  • Steffen Renner (Geboren: 7.2.1965)
  • Andreas Welle (Geboren: 1.5.1983)

Prokuristen:

  • Carsten Dohrn (Geboren: 21.4.1967)

Stammkapital: 635.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 23.12.2010

Alter der Gesellschaft: 14,34 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Das Errichten und Betreiben eines zentralen Umschlagslagers als Teilladungssystem mit angeschlossenen Systempartnern. Derzeit 60 Partner bundesweit. Das zentrale HUB in Homberg/Efze bildet ein Netzwerk, konzipiert speziell für Teilladungen. Derzeit stehen ca. 4.500 qm Miet-Flächen zur Verfügung. Aufnahme der vollen Geschäftstätigkeit im Mai 2011.

Adresse: Am Elvis Terminal 1 34593 Knüllwald Deutschland

Amtsgericht: 34560 Fritzlar

Registernummer: HRB11804


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Einzigartiges Abwicklungssystem für Teilladungen in Europa
  • Hohe Anzahl an Systempartnern, die für ein breites Netzwerk sorgen
  • Flächendeckende Abwicklung von Teilladungen in Deutschland und großen Teilen Europas in 24 bis 48 Stunden
  • Zuverlässigkeit und Planungssicherheit für Systempartner durch festgelegte Fahrpläne

Schwächen

  • Rückgang des Sendungsvolumens, was zu Umsatzverlusten geführt hat
  • Steigende Betriebskosten, insbesondere Personalkosten und sonstige betriebliche Aufwendungen
  • Abhängigkeit von der geopolitischen Lage, insbesondere dem Einfluss der Ukraine-Krise
  • Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung der Ertragslage

Chancen

  • Weiterentwicklung der systemgeführten Abwicklung von Teilladungen
  • Annahme zusätzlicher Kunden durch Ablehnung von Sendungen bei Stückgutsystemen
  • Ausbau von B2C-Geschäften, insbesondere im Bereich Baustoffe und Baumaterialien
  • Entwicklung eines Systems ausschließlich für internationale Sendungen

Risiken

  • Rechtliche und vertragliche Risiken bei internationalen Geschäften
  • Ausfallrisiko von Kundenforderungen
  • Mangel an qualifizierten Fachkräften
  • Externe Krisen, wie die Ukraine-Krise, die sich negativ auf den globalen Güterverkehr auswirken können

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 06.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens E.L.V.I.S. Teilladungssystem GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 9.879.223,97 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,33 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens E.L.V.I.S. Teilladungssystem GmbH beträgt 14.789.822,59 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 775.876,36 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 4,98 %.

Das Unternehmen E.L.V.I.S. Teilladungssystem GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 706.930,78 €. Das sind -79,21 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr 38,58 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von E.L.V.I.S. Teilladungssystem GmbH liegt bei 44,60 % im Jahr 2023. In Summe sind das 6.595.697,82 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens E.L.V.I.S. Teilladungssystem GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 22,23 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 17,56 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um 22,08 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens E.L.V.I.S. Teilladungssystem GmbH zum Vorjahr beträgt -39.432,18 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens E.L.V.I.S. Teilladungssystem GmbH beträgt -473.186,15 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2011: 06.12.2012
  • 2012: 20.11.2013
  • 2013: 06.02.2015
  • 2014: 16.02.2016
  • 2015: 20.02.2017
  • 2016: 26.01.2018
  • 2017: 05.12.2018
  • 2018: 31.01.2020
  • 2019: 05.10.2020
  • 2020: 05.01.2022
  • 2021: 05.04.2023
  • 2022: 19.03.2024
  • 2023: 06.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.