E.ON Energy Solutions GmbH


WZ-Codes:

  • 35Energieversorgung

Gegenstand des Unternehmens: Die Vermarktung und Erbringung von Energiedienstleistungen und Services sowie Planung, Investition, Errichtung, Erwerb, Betrieb, Bewirtschaftung und Verpachtung von energetischen Anlagen und in Zusammenhang mit sektorgekoppelten Quartieren stehende Dienstleistungen, digitale Infrastruktur sowie Mobilitätsflächen.

Adresse: Brüsseler Platz 1 45131 Essen Deutschland

Amtsgericht: 45130 Essen

Registernummer: HRB30627


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Führende Expertise im Bereich dezentraler Energielösungen und Erbringung von Energiedienstleistungen.
  • Starke Präsenz und weitreichendes Netzwerk von Nah- und Fernwärmenetzen in Deutschland.
  • Innovative Technologien wie Wärmepumpen und intelligente Infrastrukturen zur nachhaltigen Energieversorgung.
  • Engagement für Klimaschutz und Dekarbonisierung durch CO2-neutrale Lösungen und nachhaltige Investitionen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von den Preisschwankungen auf den Energiemärkten, insbesondere bei Gas und Strom.
  • Herausforderungen durch die Integration und Restrukturierung innerhalb des E.ON-Konzerns.
  • Betriebliche Risiken, die sich aus der Komplexität der IT-Systeme und neuen Abrechnungssystemen ergeben können.
  • Mangelnde Kundenakzeptanz für neue Produkte und Dienstleistungen in spezifischen Märkten.

Chancen

  • Wachsender Bedarf an nachhaltigen und dezentralen Energieversorgungslösungen durch Dekarbonisierungstrends.
  • Erhöhung der Investitionen in die Modernisierung und Digitalisierung von Energienetzen im Rahmen der EU-Green-Deal-Initiativen.
  • Möglichkeiten zur Entwicklung neuer innovativer Produkte und Dienstleistungen, die den Kundenbedürfnissen an Klimaneutralität entsprechen.
  • Förderungen und Unterstützung durch die Bundesregierung im Bereich erneuerbare Energien und Infrastrukturprojekte.

Risiken

  • Politische und regulatorische Unsicherheiten, die zu plötzlichen Änderungen in der Gesetzgebung oder den Energiemärkten führen können.
  • Wettbewerbsdruck durch neue Marktteilnehmer und innovative Technologien in der Energiebranche.
  • Risiken durch geopolitische Ereignisse wie den Ukraine-Konflikt, die die Energiepreise und die Lieferkettensicherheit destabilisieren können.
  • Steigende Anforderungen an die Einhaltung von Umweltstandards und regulatorischen Vorgaben, welche Kosten und betriebliche Herausforderungen mit sich bringen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 04.10.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens E.ON Energy Solutions GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 300.493,07 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 24,15 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens E.ON Energy Solutions GmbH beträgt 370.858,80 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 80.853,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 27,88 %.

Das Unternehmen E.ON Energy Solutions GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 859,20 €. Das sind -98,92 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Energieversorgung 35,07 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von E.ON Energy Solutions GmbH liegt bei 32,80 % im Jahr 2022. In Summe sind das 121.645,60 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens E.ON Energy Solutions GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 41,72 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -19,39 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens E.ON Energy Solutions GmbH zum Vorjahr beträgt 308,20 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens E.ON Energy Solutions GmbH beträgt 616,40 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2019: 21.07.2020
  • 2020: 25.02.2022
  • 2021: 27.01.2023
  • 2022: 04.10.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.