E.u.r.o. Tec GmbH für Verbindungs- und Befestigungstechnik


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.74Großhandel mit Metall- und Kunststoffwaren für Bauzwecke sowie Installationsbedarf für Gas, Wasser und Heizung

Adresse: Unter dem Hofe 5 58099 Hagen Deutschland

Amtsgericht: 58097 Hagen

Registernummer: HRB3817


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Lange Erfahrung seit der Gründung 1999, wodurch fundiertes Fachwissen und Branchenkenntnis vorhanden sind.
  • Eigenproduktion ermöglicht Flexibilität und Unabhängigkeit von großen Lieferanten.
  • Strukturierte und optimierte Produktionsstätten (fünf Produktionsstraßen), die eine höhere Effizienz und Anpassungsfähigkeit an Marktbedürfnisse bieten.
  • Hohe Eigenkapitalquote, die das Unternehmen finanziell stabil macht und die Abhängigkeit von Banken minimiert.

Schwächen

  • Höhere Materialkosten haben die Rohertragsmarge reduziert, was auf einen steigenden Druck in der Preisgestaltung hinweist.
  • Abhängigkeit von Großkunden, was bei Auftragsrückgang zu finanziellen Schwierigkeiten führen könnte.
  • Steigende Personalaufwandsquote, die auf eine mögliche Überlastung der Mitarbeiter oder Schwierigkeiten bei der Rekrutierung hinweist.
  • Zunehmende Betriebskosten, z.B. durch gestiegene Messe- und Raumkosten, die die Rentabilität belasten könnten.

Chancen

  • Expansion der Produktpalette in Bereichen wie energetische Sanierung und Solar, um neue Märkte zu erschließen.
  • Intensivierung der internationalen Marktstrategien zur Erhöhung des Marktanteils, besonders im europäischen und nichteuropäischen Ausland.
  • Erweiterung der Online-Präsenz und des Vertriebs, die potenziell neue Kunden anziehen könnte.
  • Entwicklung und Einführung innovativer Produkte, um den sich verändernden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.

Risiken

  • Steigende Energie- und Rohstoffpreise, die die Produktionskosten weiter erhöhen könnten.
  • Zukünftige Unsicherheiten in den globalen Lieferketten, die die Produktion und Lieferung behindern könnten.
  • Verstärkter Wettbewerb im Binnenmarkt durch mögliche Zusammenbrüche von Mitbewerbern, aber auch durch neue Marktteilnehmer.
  • Negative wirtschaftliche Entwicklungen, die sich auf die Bauindustrie auswirken könnten und somit die Nachfrage nach Produkten senken.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 15.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens E.u.r.o. Tec GmbH für Verbindungs- und Befestigungstechnik über die letzten 16 Jahre beträgt 12.984.136,67 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 21,65 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens E.u.r.o. Tec GmbH für Verbindungs- und Befestigungstechnik beträgt 35.600.010,78 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 7.908.664,29 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 28,56 %.

Das Unternehmen E.u.r.o. Tec GmbH für Verbindungs- und Befestigungstechnik verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 3.087.495,23 €. Das sind -58,22 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von E.u.r.o. Tec GmbH für Verbindungs- und Befestigungstechnik liegt bei 52,62 % im Jahr 2022. In Summe sind das 18.733.809,18 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens E.u.r.o. Tec GmbH für Verbindungs- und Befestigungstechnik über die letzten 16 Jahre beträgt 52,12 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 7,56 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -2,30 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens E.u.r.o. Tec GmbH für Verbindungs- und Befestigungstechnik zum Vorjahr beträgt -136.962,10 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens E.u.r.o. Tec GmbH für Verbindungs- und Befestigungstechnik beträgt -2.054.431,52 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 07.04.2009
  • 2008: 29.01.2010
  • 2009: 31.08.2010
  • 2010: 01.08.2011
  • 2011: 16.08.2012
  • 2012: 05.03.2014
  • 2013: 25.02.2015
  • 2014: 25.08.2015
  • 2015: 28.12.2016
  • 2016: 06.12.2017
  • 2017: 15.10.2018
  • 2018: 19.12.2019
  • 2019: 18.01.2021
  • 2020: 03.03.2022
  • 2021: 16.05.2023
  • 2022: 15.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.