EASY APIOMAT GmbH


WZ-Codes:

  • 62Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie
  • 62.02Erbringung von Beratungsleistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie

Geschäftsführer:

  • Marcel Etzel (Geboren: 23.3.1983)
  • Martin Fecker (Geboren: 17.2.1984)

Prokuristen:

  • Stephan Pauler (Geboren: 10.9.1968)

Stammkapital: 77.499 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 7.2.2006

Alter der Gesellschaft: 19,22 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Beratung, die Software- und Plattformentwicklung, der Vertrieb, die Schulung sowie die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich digitaler Geschäftsprozesse im internationalen Umfeld von Enterprise-Content-Management (ECM), mit Schwerpunkt auf Dokumenten-Management (DWS) und Archivierungs-Software.

Adresse: Reichsstr. 2 04109 Leipzig Deutschland

Amtsgericht: 04275 Leipzig

Registernummer: HRB36885


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Flexibilität bei der Bereitstellung von Lösungen: Die Möglichkeit, Produkte sowohl cloudbasiert als auch auf der Kunden-IT-Infrastruktur anzubieten, erhöht die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Kundenanforderungen.
  • Starkes technisches Know-how: Langjährige Erfahrung und erfolgreiche Kundenprojekte untermauern die technologische Kompetenz des Unternehmens.
  • Fokus auf innovative Technologien: Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Machine Learning und Big Data in neuen und bestehenden Lösungen.
  • Modulare Microservice-Architektur: Erlaubt eine flexible Anpassung und Skalierung der Lösungen entsprechend den Kundenanforderungen.

Schwächen

  • Niedrige Eigenkapitalquote: Eine geringfügige Eigenkapitalquote weist auf finanzielle Instabilität hin.
  • Rückläufige Umsatzentwicklung: Ein signifikanter Rückgang der Umsatzerlöse im Vergleich zum Vorjahr könnte zukünftiges Wachstum beeinträchtigen.
  • Abhängigkeit von der EASY Gruppe: Stark fokussiert auf die internen Entwicklungsleistungen innerhalb der Gruppe, was den externen Marktanteil begrenzen könnte.
  • Hohe Abschreibungen: Diese belasten das Jahresergebnis und könnten die finanzielle Flexibilität des Unternehmens einschränken.

Chancen

  • Wachsender Bedarf an digitalen Transformationslösungen: Der steigende Druck zur Digitalisierung bietet Potenzial für erhöhte Nachfrage nach den Lösungen des Unternehmens.
  • Verstärkter Fokus auf Subskriptionsmodelle: Anpassung an den Kundentrend zu flexiblen Zahlungsmodellen eröffnet neue Umsatzquellen.
  • Expansion in hybride Cloud-Szenarien: Die Fähigkeit, Lösungen sowohl in der Cloud als auch lokal oder hybrid anzubieten, könnte den Kundenstamm erweitern.
  • Potential zur Entwicklung neuer digitaler Plattformen: Die Weiterentwicklung zu einer geschlossenen Softwareplattform kann die Marktstellung stärken.

Risiken

  • Hohes Wettbewerbsaufkommen in der Branche: Der intensive Wettbewerb im europäischen Markt kann zu Preisdruck und Margenverlusten führen.
  • Risiko des Mitarbeiterverlusts: Möglichkeit des Verlusts von Schlüsselmitarbeitern kann zu Know-how-Verlust und Projektdelays führen.
  • Schneller technologischer Wandel: Die Notwendigkeit, ständig neue Technologien zu integrieren, kann zu einer Herausforderung werden.
  • Gesamtwirtschaftliche Unsicherheiten: Aufgrund anhaltender geopolitischer Spannungen und volkswirtschaftlicher Abschwächung könnten Investitionen zurückgehen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 19.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens EASY APIOMAT GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 10.712.161,12 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -27,55 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens EASY APIOMAT GmbH beträgt 4.525.663,10 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 4.196.128,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 48,11 %.

Das Unternehmen EASY APIOMAT GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 92.791,34 €. Das sind -93,44 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie 44,01 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von EASY APIOMAT GmbH liegt bei 1,38 % im Jahr 2023. In Summe sind das 62.455,37 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens EASY APIOMAT GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 22,02 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -56,27 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -94,17 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens EASY APIOMAT GmbH zum Vorjahr beträgt -9.958,31 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens EASY APIOMAT GmbH beträgt -39.833,23 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2019: 20.12.2021
  • 2020: 01.03.2022
  • 2021: 04.07.2023
  • 2022: 07.11.2023
  • 2023: 19.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.