Ebmeyer Werkzeugbau GmbH


WZ-Codes:

  • 25Herstellung von Metallerzeugnissen
  • 25.7Herstellung von Schneidwaren, Werkzeugen, Schlössern und Beschlägen aus unedlen Metallen
  • 25.73Herstellung von Werkzeugen
  • 25.73.5Herstellung von sonstigen Werkzeugen

Geschäftsführer:

  • Dirk Ebmeyer (Geboren: 21.5.1961)
  • Xiliang Zhang (Geboren: 29.8.1972)
  • Katinka Oldenburg (Geboren: 18.7.1985)

Stammkapital: 150.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 28.6.1985

Datum erste Eintragung: 6.8.1985

Alter der Gesellschaft: 39,76 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Stanz-, Stanzform- und Schnittwerkzeugen für die metallverarbeitende Industrie.

Adresse: Berensweg 185 33334 Gütersloh Deutschland

Amtsgericht: 33330 Gütersloh

Registernummer: HRB2124


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Werkzeugbau seit 1971, was dem Unternehmen einen tiefen Einblick und Know-how in der Branche verleiht.
  • Hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit durch Nutzung von Kurzarbeit, um schwankende Auftragsvolumen auszugleichen.
  • Fokussierung auf komplexe, hochwertige Produkte und Dienstleistungen, was in einem spezialisierten Marktsegment von Vorteil ist.
  • Stabilität und Sicherheit durch eine hohe Eigenkapitalquote, was finanzielle Risikopuffer schafft.

Schwächen

  • Starke Abhängigkeit von der Automobil- und Automobilzulieferindustrie, was das Unternehmen anfällig für Schwankungen in diesem Sektor macht.
  • Niedrige Umsatzanteile im diversifizierten Geschäftsfeld der mechanischen Fräsbearbeitung (< 5 %), was das Erfolgspotential dieser Sparte einschränkt.
  • Mangelnde Innovation im Bereich Forschung und Entwicklung, da keine eigene Abteilung vorhanden ist.
  • Begrenzte geografische Ausrichtung und Kundenkreis, primär auf Deutschland fokussiert.

Chancen

  • Erweiterung der Geschäftsfelder jenseits der Automobilindustrie, um die Marktdiversifizierung zu erhöhen und Abhängigkeiten zu reduzieren.
  • Steigerung der Marktanteile im Bereich der mechanischen Fräsbearbeitung durch gezielte Marketingmaßnahmen und Betriebsoptimierungen.
  • Partnerschaften zur Förderung von Innovationen und zur Einführung moderner Produktionstechnologien (z.B. Automatisierung, Digitalisierung).
  • Möglichkeit, von der steigenden Nachfrage nach Nachhaltigkeit durch Optimierung und Anbieten umweltfreundlicher Prozesse zu profitieren.

Risiken

  • Steigender internationaler Wettbewerb, insbesondere durch kostengünstigere Anbieter aus dem Ausland, die den Preisdruck erhöhen.
  • Volatilität der Rohstoffpreise, die die Kosten für Materialien und Betriebsausgaben beeinflussen können.
  • Verstärkte Anforderungen an Nachhaltigkeit und Berichterstattung (z.B. CSRD, CBAM), die Druck auf bestehende Prozesse und Margen ausüben können.
  • Abhängigkeit von politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen, wie etwa steigenden Energiepreisen oder Handelsregulierungen, die Unternehmensausgaben steigern und Marktchancen reduzieren könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 22.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Ebmeyer Werkzeugbau GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 8.970.186,55 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,79 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Ebmeyer Werkzeugbau GmbH beträgt 7.764.738,48 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 97.414,72 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 1,24 %.

Das Unternehmen Ebmeyer Werkzeugbau GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 3.407.911,05 €. Das sind 108,80 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 43,55 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Ebmeyer Werkzeugbau GmbH liegt bei 60,77 % im Jahr 2022. In Summe sind das 4.718.739,04 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Ebmeyer Werkzeugbau GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 51,33 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,96 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 19,46 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Ebmeyer Werkzeugbau GmbH zum Vorjahr beträgt 38.105,31 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Ebmeyer Werkzeugbau GmbH beträgt 609.685,02 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 19.09.2007
  • 2007: 12.03.2009
  • 2008: 15.01.2010
  • 2009: 26.01.2011
  • 2010: 06.01.2012
  • 2011: 01.02.2013
  • 2012: 09.01.2014
  • 2013: 05.01.2015
  • 2014: 19.02.2016
  • 2015: 31.01.2017
  • 2016: 27.02.2018
  • 2017: 28.01.2019
  • 2018: 31.01.2020
  • 2019: 26.01.2021
  • 2020: 01.04.2022
  • 2021: 22.05.2023
  • 2022: 22.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.