Eckhardt GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.71Großhandel mit festen Brennstoffen und Mineralölerzeugnissen
  • 46.71.2Großhandel mit Mineralölerzeugnissen

Geschäftsführer:

  • Ralf Eckhardt (Geboren: 17.6.1967)

Prokuristen:

  • Manuel Koch (Geboren: 26.4.1986)
  • Marcus Greim (Geboren: 25.5.1983)

Stammkapital: 50.000 DEM

Datum Gesellschaftsvertrag: 17.12.1981

Datum erste Eintragung: 27.1.1982

Alter der Gesellschaft: 43,24 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Der Groß- und Einzelhandel mit Mineralölen, festen Brennstoffen, Düngemitteln und Landesprodukten

Adresse: Rathausstr. 23 64750 Lützelbach Deutschland

Amtsgericht: 64283 Darmstadt

Registernummer: HRB70336


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hohe Fachkompetenz und langjährige Erfahrung im Energiesektor.
  • Solide finanzielle Basis, die Flexibilität und Unabhängigkeit von externen Kapitalquellen gewährleistet.
  • Effektives Risikomanagement-System zur frühzeitigen Erkennung von Chancen und Risiken.
  • Stabile Kundenbeziehungen und gute Reputation im Markt.

Schwächen

  • Hohe betriebliche Aufwendungen, die die Nettomarge belasten könnten.
  • Abhängigkeit von Rohstoffpreisschwankungen, insbesondere im Ölmarkt.
  • Gestiegene Personalkosten, die die Gesamtkosten erhöhen.
  • Begrenztes technologisches Fortschrittsniveau, da nur Standardprogramme in der IT verwendet werden.

Chancen

  • Wachstumschancen im Bereich alternativer Brennstoffe aufgrund zunehmender Marktkonzentration.
  • Erweiterung des Produktangebots im schnell wachsenden Markt für Holzpellets.
  • Möglichkeit, weitere strategische Partnerschaften einzugehen, um Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
  • Potenzielle Gewinnung neuer Kunden durch differenziertes und hochwertiges Produktportfolio.

Risiken

  • Geopolitische Spannungen, die zu volatilen Preisentwicklungen führen können.
  • Abhängigkeit vom deutschen Markt, der im Vergleich zu anderen EU-Ländern schwächer ist.
  • Risiko von weiterer Abwanderung von Schlüsselmitarbeitern, was zu einem Know-how-Verlust führen könnte.
  • Langfristige Veränderungen durch alternative Energien, die den Bedarf an traditionellen Produkten reduzieren.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 07.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Eckhardt GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 11.054.999,81 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,47 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Eckhardt GmbH beträgt 18.346.246,01 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.070.242,78 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 20,10 %.

Das Unternehmen Eckhardt GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 3.882.108,55 €. Das sind -2,94 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Eckhardt GmbH liegt bei 60,88 % im Jahr 2022. In Summe sind das 11.169.340,36 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Eckhardt GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 62,09 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,49 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um 2,30 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Eckhardt GmbH zum Vorjahr beträgt 3.187,40 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Eckhardt GmbH beträgt 44.623,65 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 17.01.2012
  • 2009: 14.02.2012
  • 2010: 14.02.2012
  • 2011: 18.02.2013
  • 2012: 23.10.2013
  • 2013: 14.01.2015
  • 2014: 05.04.2016
  • 2015: 16.11.2016
  • 2016: 28.03.2018
  • 2017: 01.04.2019
  • 2018: 20.02.2020
  • 2019: 15.01.2021
  • 2020: 27.04.2022
  • 2021: 02.05.2023
  • 2022: 07.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.