econworks GmbH


WZ-Codes:

  • 62Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie

Gegenstand des Unternehmens: Beratung, Modell-, Software- und Systementwicklung auf der Grundlage quantitativer Methoden mit Fokus auf Marketing und Vertrieb.

Adresse: Schleiermacherstr. 10 64283 Darmstadt Deutschland

Amtsgericht: 64283 Darmstadt

Registernummer: HRB89419


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Erfahrene und kompetente Geschäftsführung mit verschiedenen Schwerpunkten in Finanzierung, Kundenakquise und Geschäftsentwicklung.
  • Kleine, schlagkräftige Mitarbeiterstruktur, die schnelle Entscheidungsfindung und Flexibilität ermöglicht.
  • Fokussierung auf langlebige Vermögenswerte, die dem Geschäftsbetrieb nachhaltig dienen, sorgt für Stabilität.
  • Etablierte Prozesse für die Bewertung und Bilanzierung von Vermögensgegenständen, die Transparenz und Verlässlichkeit schaffen.

Schwächen

  • Relativ kleine Unternehmensgröße, was eventuell den Einfluss auf größere Projekte verringern kann.
  • Eingeschränkte Ressourcen für umfangreiche Marketing- und Vertriebsaktivitäten, wodurch die Sichtbarkeit des Unternehmens beeinträchtigt wird.
  • Abhängigkeit von wenigen Schlüsselpersonen in der Geschäftsführung, was zu einem Risiko bei personellen Veränderungen führen kann.
  • Mangel an diversifizierten Dienstleistungen, die das Unternehmen möglicherweise anfälliger für Marktschwankungen machen.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach spezialisierten Dienstleistungen in Nischenmärkten, in die econworks eintreten kann.
  • Möglichkeit zur Erweiterung des Dienstleistungsportfolios, um bestehende Kunden umfassender bedienen zu können.
  • Partnerschaften mit anderen Unternehmen könnten synergetische Effekte und neue Geschäftsmöglichkeiten bieten.
  • Digitale Transformation und Technologisierung im Geschäftsumfeld bieten Chancen für innovative Lösungen und Geschäftsmodelle.

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb in der Branche, der zu Preisdruck und Margenverringerung führen kann.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten oder Veränderungen in den regulistischen Rahmenbedingungen könnten Einfluss auf die Geschäftstätigkeit haben.
  • Technologische Entwicklungen der Wettbewerber, die econworks überholen könnten, falls das Unternehmen nicht innovativ bleibt.
  • Abhängigkeit von wenigen großen Kunden kann ein Risiko darstellen, falls diese ihre Aufträge zurückziehen oder reduzieren.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 12.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens econworks GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt 678.998,92 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 12,56 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens econworks GmbH beträgt 746.856,07 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 62.876,62 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 7,77 %.

Das Unternehmen econworks GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 234.771,91 €. Das sind 1,73 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie 44,00 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von econworks GmbH liegt bei 57,41 % im Jahr 2022. In Summe sind das 428.735,51 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens econworks GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt 66,13 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -2,24 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um -3,17 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens econworks GmbH zum Vorjahr beträgt 9.308,87 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens econworks GmbH beträgt 55.853,22 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2011: 10.04.2013
  • 2016: 30.01.2018
  • 2017: 07.03.2019
  • 2018: 12.02.2020
  • 2019: 06.01.2021
  • 2020: 23.12.2021
  • 2021: 22.05.2023
  • 2022: 12.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.