EEW Energy from Waste Hannover GmbH


WZ-Codes:

  • 38Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen; Rückgewinnung
  • 38.2Abfallbehandlung und -beseitigung
  • 38.21Behandlung und Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle

Adresse: Moorwaldweg 310 30659 Hannover Deutschland

Amtsgericht: 30175 Hannover

Registernummer: HRB56630


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hohe Anlagenverfügbarkeit von über 96 %, was eine zuverlässige Energieerzeugung garantiert.
  • Erfahrenes Team und kontinuierliche Mitarbeiterschulung zur Sicherstellung der Betriebssicherheit.
  • Langfristige Verträge mit wichtigen regionalen Großkunden sorgen für Planungssicherheit und stabile Einnahmen.
  • Entwicklung und Optimierung der Anlagentechnik zur Effizienzsteigerung in der Abfallverwertung.

Schwächen

  • Abhängigkeit von regionalen Großkunden, die den Umsatz erheblich beeinflussen können.
  • Rückläufige Anlieferungsmengen in 2022 können auf zukünftige Herausforderungen bei der Abfallversorgung hinweisen.
  • Hohe Investitionskosten für die Anlagenoptimierung und Wartung könnten die finanziellen Mittel belasten.
  • Eingeschränkte Flexibilität aufgrund von fixes Lieferminimum bei Fernwärme an Großkunden.

Chancen

  • Zunehmendes Bewusstsein für nachhaltige Abfallverwertung und Energienutzung könnte die Nachfrage nach den Dienstleistungen des Unternehmens erhöhen.
  • Möglichkeiten zur Steigerung der Kapazität durch Akquisition neuer Abfälle und Erweiterung von Partnerschaften in der Region.
  • Optimierung von Energievermarktungsprozessen kann zu besseren Erträgen führen, insbesondere durch Zusammenarbeit innerhalb des EEW-Anlagenverbunds.
  • Potenziale zur Senkung von Betriebskosten durch die Nutzung neuer Technologien und Verfahren in der Abfallverwertung.

Risiken

  • Marktunsicherheiten durch geopolitische Ereignisse, wie den Russland-Ukraine-Krieg, die die Rohstoffverfügbarkeit und -preise beeinflussen können.
  • Zunehmender Wettbewerb in der Abfallverwertung könnte Preisdruck auf die Dienstleistungen ausüben.
  • Schwankungen in der allgemeinen Wirtschafts- und Konsumlage wirken sich negativ auf Aufkommensprognosen von Abfällen aus.
  • Technische Ausfälle oder Betriebsstörungen könnten zu Ertragsverlusten führen, insbesondere in einem wettbewerbsintensiven Umfeld.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 04.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens EEW Energy from Waste Hannover GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 13.538.556,44 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 62,69 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens EEW Energy from Waste Hannover GmbH beträgt 56.464.389,35 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 7.898.627,47 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 16,26 %.

Das Unternehmen EEW Energy from Waste Hannover GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 514,09 €. Das sind -100,00 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen; Rückgewinnung 45,96 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von EEW Energy from Waste Hannover GmbH liegt bei 81,29 % im Jahr 2022. In Summe sind das 45.899.956,98 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens EEW Energy from Waste Hannover GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 80,51 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,17 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -1,09 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens EEW Energy from Waste Hannover GmbH zum Vorjahr beträgt -11,83 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens EEW Energy from Waste Hannover GmbH beträgt -165,65 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 08.03.2010
  • 2009: 06.01.2011
  • 2010: 30.11.2011
  • 2011: 14.11.2012
  • 2012: 10.01.2014
  • 2013: 14.04.2015
  • 2014: 10.03.2016
  • 2015: 17.03.2017
  • 2016: 25.04.2018
  • 2017: 25.03.2019
  • 2018: 20.02.2020
  • 2019: 17.02.2021
  • 2020: 08.03.2022
  • 2021: 13.04.2023
  • 2022: 04.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.