Effertz Tore GmbH


WZ-Codes:

  • 25Herstellung von Metallerzeugnissen
  • 25.1Stahl- und Leichtmetallbau
  • 25.12Herstellung von Ausbauelementen aus Metall

Geschäftsführer:

  • Claus Schwenzer (Geboren: 25.2.1959)
  • Max Schwenzer (Geboren: 9.10.1989)

Prokuristen:

  • Andreas Josef Munker (Geboren: 7.12.1968)

Stammkapital: 620.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 27.8.1981

Alter der Gesellschaft: 43,68 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: a) Herstellung von Toren jeder Art sowie ähnlicher Konstruktionen beweglicher oder starrer Abschlüsse b) Handel mit allen Gegenständen, die für die Herstellung und Lieferung der unter a) genannten notwendig und geeignet sind c) Herstellung von Vorprodukten und Zubehör d) Durchführung aller Maßnahmen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern.

Adresse: Am Gerstacker 190 41238 Mönchengladbach Deutschland

Amtsgericht: 41061 Mönchengladbach

Registernummer: HRB1808


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hochwertige, innovative Sicherheitstore mit spezialisierter Technologie.
  • Langfristige Kundenbetreuung durch Full-Service-Konzept über die gesamte Lebensdauer der Produkte.
  • Hohe Loyalität und Zufriedenheit der Kunden, die regelmäßige Befragungen bestätigen.
  • Stabiles finanzielles Polster und hohe Liquidität trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten.

Schwächen

  • Abhängigkeit von großen Projekten, die Umsatzschwankungen verursachen können.
  • Hohe Komplexität durch Spezialisierung erfordert intensiven Aufwand in Forschung und Entwicklung.
  • Möglicherweise unzureichende Geschwindigkeit bei der Digitalisierung im Vergleich zu Wettbewerbern.
  • Abhängigkeit von einem stabilen Fachkräftepool in einem angespannten Arbeitsmarkt.

Chancen

  • Wachstum im Kreuzfahrtschiffbau durch neuen Bedarf an modernisierten Schiffen.
  • Anstieg der Nachfrage nach Instandhaltungs-Dienstleistungen als stabiler Einkommensstrom.
  • Bereitschaft der Kunden für nachhaltige und qualitativ hochwertige Produkte zu zahlen.
  • Ausbau der Exportmärkte, um von globalem Wirtschaftswachstum zu profitieren.

Risiken

  • Wirtschaftliche Instabilität und politische Risiken durch internationale Konflikte.
  • Unsichere Prognosen für den Hochbau und wirtschaftliche Investitionen aufgrund hoher Zinsen.
  • Verfügbarkeit und Preisvolatilität von Materialien, insbesondere Elektronikkomponenten.
  • Zunehmende Cyber-Bedrohungen und mögliche Datenschutzverletzungen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 19.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Effertz Tore GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 5.424.624,00 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,03 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Effertz Tore GmbH beträgt 9.269.391,69 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 748.606,24 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 8,79 %.

Das Unternehmen Effertz Tore GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.788.286,06 €. Das sind 41,29 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 44,56 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Effertz Tore GmbH liegt bei 70,99 % im Jahr 2023. In Summe sind das 6.579.877,06 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Effertz Tore GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 72,97 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,19 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 0,50 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Effertz Tore GmbH zum Vorjahr beträgt 161.770,53 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Effertz Tore GmbH beträgt 2.750.099,09 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 01.10.2007
  • 2007: 11.09.2008
  • 2008: 25.02.2010
  • 2009: 17.11.2010
  • 2010: 04.11.2011
  • 2011: 28.09.2012
  • 2012: 16.01.2014
  • 2013: 09.04.2015
  • 2014: 26.02.2016
  • 2015: 05.12.2016
  • 2016: 19.01.2018
  • 2017: 11.01.2019
  • 2018: 19.12.2019
  • 2019: 21.12.2020
  • 2020: 15.12.2021
  • 2021: 05.04.2023
  • 2022: 04.12.2023
  • 2023: 19.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.