EGGERS Umwelttechnik GmbH


WZ-Codes:

  • 39Beseitigung von Umweltverschmutzungen und sonstige Entsorgung

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von dem Umweltschutz dienenden Anlagen sowie die Ausführung von dem Umweltschutz dienenden Maßnahmen und alle sonstigen Geschäfte, die damit im Zusammenhang stehen oder gebracht werden können sowie die Vermittlung von Aufträgen und gegebenenfalls die Geschäftsführung (Verwaltung) von im Umweltschutz tätigen Unternehmen. Ausgenommen sind erlaubnispflichtige Tätigkeiten jeder Art, sofern nicht...

Adresse: Hovestr. 74 -76 20539 Hamburg Deutschland

Amtsgericht: 20355 Hamburg

Registernummer: HRB47580


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langfristige Partnerschaften mit Bauherren und Lieferanten, die eine solide Auftragslage sichern.
  • Erfahrungen und Kompetenzen in hochkomplexen Infrastrukturprojekten, die zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit beitragen.
  • Hohe Eigenkapitalquote, die finanzielle Stabilität und das Vertrauen der Kunden in die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens fördert.
  • Engagiertes und erfahrenes Personal, das durch Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen kontinuierlich gefördert wird.

Schwächen

  • Hohes Risiko bei der Kalkulation aufgrund der langfristigen Preisbindung bei Lieferanten und Preisspannen aus den Verträgen mit den Bauherren.
  • Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Fachkräften, insbesondere in spezialisierten Bereichen wie Vermessung und Kalkulation.
  • Abhängigkeit von öffentlichen Aufträgen, die sich durch politische Entscheidungsprozesse schnell ändern können.
  • Steigende Lohn- und Rohstoffkosten, die nicht immer weitergegeben werden können, was die Gewinnspanne belastet.

Chancen

  • Wachstumspotential durch grosse Infrastrukturprojekte wie A 26 und A 7, die durch öffentliche Aufträge eine stabile Grundauslastung sichern.
  • Zunehmende Nachfrage nach innovativen Lösungen im Bereich Umweltschutz und nachhaltiges Bauen.
  • Entwicklung von neuen Dienstleistungen wie Grundwassermanagement, die ergänzt durch neue Technologien, zusätzliche Einnahmequellen schaffen können.
  • Möglichkeiten zur Expansion in neue Märkte und Regionen, insbesondere durch die Erhöhung der Akquisition in anderen Bundesländern.

Risiken

  • Volatilität in der Rohstoffpreisentwicklung, die zu unerwarteten Kostensteigerungen führen kann.
  • Wachsende Konkurrenz durch Unternehmen, die nicht dem Hauptgewerbe zugeordnet sind, was zu einem intensiveren Preisdruck führt.
  • Politische Unsicherheiten und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die die normale Geschäftstätigkeit beeinträchtigen können.
  • Der anhaltende Fachkräftemangel kann die Realisierung von Projekten verzögern oder zusätzlichen finanziellen Druck erzeugen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 22.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens EGGERS Umwelttechnik GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 21.506.836,79 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 10,49 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens EGGERS Umwelttechnik GmbH beträgt 47.360.892,09 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 4.895.419,92 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 11,53 %.

Das Unternehmen EGGERS Umwelttechnik GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 19.812.338,12 €. Das sind 71,45 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Beseitigung von Umweltverschmutzungen und sonstige Entsorgung 54,78 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von EGGERS Umwelttechnik GmbH liegt bei 55,67 % im Jahr 2023. In Summe sind das 26.363.505,31 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens EGGERS Umwelttechnik GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 35,27 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 6,27 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 6,54 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens EGGERS Umwelttechnik GmbH zum Vorjahr beträgt 282.876,68 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens EGGERS Umwelttechnik GmbH beträgt 4.526.026,82 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 27.02.2009
  • 2008: 04.03.2010
  • 2009: 25.02.2011
  • 2010: 31.01.2012
  • 2011: 03.01.2013
  • 2012: 11.04.2014
  • 2013: 15.04.2015
  • 2014: 04.03.2016
  • 2015: 19.01.2017
  • 2016: 13.03.2018
  • 2017: 15.03.2019
  • 2018: 20.12.2019
  • 2019: 25.11.2020
  • 2020: 04.10.2021
  • 2021: 06.09.2022
  • 2022: 30.10.2023
  • 2023: 22.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.