Einrichtungshaus Rudolf Stumpp GmbH


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.5Einzelhandel mit sonstigen Haushaltsgeräten, Textilien, Heimwerker- und Einrichtungsbedarf (in Verkaufsräumen)
  • 47.59Einzelhandel mit Möbeln, Einrichtungsgegenständen und sonstigem Hausrat
  • 47.59.1Einzelhandel mit Wohnmöbeln

Gegenstand des Unternehmens: Ein- und Verkauf von Möbeln, Teppichen, Boutique-Waren und sonstigen Einrichtungsgegenständen. Firma regional bedeutend.

Adresse: Radolfzeller Str. 37 /69 78333 Stockach Deutschland

Amtsgericht: 61169 Freiburg

Registernummer: HRB590083


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Vollsortimenter mit einem breiten Produktangebot, das eine hohe Kundenbindung ermöglicht.
  • Starke Liquiditätssituation, die Stabilität und finanzielle Flexibilität bietet.
  • Mitgliedschaft in einem Einkaufsverband, was schnelle Reaktionen auf Preisentwicklungen und bessere Einkaufskonditionen ermöglicht.
  • Gut strukturierte interne Organisation mit klaren Funktionsbereichen, die effiziente Entscheidungsprozesse unterstützt.

Schwächen

  • Negative Ertragslage im Geschäftsjahr 2022, die zukünftige Investitionen möglicherweise einschränkt.
  • Hohes Maß an Abhängigkeit von stationärem Handel, während Internet-Handel ein wachsendes Marktsegment darstellt.
  • Eingeschränkte Preissetzungsmacht durch steigende Beschaffungspreise und hohe Energiekosten.
  • Wachsender Wettbewerbsdruck, der die Margen unter Druck setzen kann.

Chancen

  • Zunahme der Online-Präsenz und Umsetzung von E-Commerce-Strategien zur Erschließung neuer Kundengruppen.
  • Möglichkeiten zur Verbesserung der operativen Effizienz durch Technologisierung und Digitalisierung interner Prozesse.
  • Diversifikation des Produktangebots, z.B. durch nachhaltige Produkte, um trendsensible Kunden anzusprechen.
  • Partnerschaften mit regionalen Anbietern zur Stärkung des Angebots und der Kundenbindung.

Risiken

  • Volatilität der Rohstoffmärkte, die zu unvorhersehbaren Kostensteigerungen führen kann.
  • Langfristige Auswirkungen der geopolitischen Krisen (z.B. Ukraine-Krieg) auf die Wirtschaft und Konsumverhalten.
  • Sinkende Kaufkraft der Verbraucher aufgrund hoher Inflation und steigender Lebenshaltungskosten.
  • Stärkere Marktanteile von Online-Händlern, die den stationären Handel weiter unter Druck setzen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 27.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Einrichtungshaus Rudolf Stumpp GmbH über die letzten 12 Jahre beträgt 9.321.182,97 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,34 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Einrichtungshaus Rudolf Stumpp GmbH beträgt 10.208.997,64 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 656.032,50 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 6,04 %.

Das Unternehmen Einrichtungshaus Rudolf Stumpp GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 773.445,37 €. Das sind -66,28 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 40,90 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Einrichtungshaus Rudolf Stumpp GmbH liegt bei 64,73 % im Jahr 2022. In Summe sind das 6.607.759,15 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Einrichtungshaus Rudolf Stumpp GmbH über die letzten 12 Jahre beträgt 64,02 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,07 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 0,42 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Einrichtungshaus Rudolf Stumpp GmbH zum Vorjahr beträgt -32.584,54 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Einrichtungshaus Rudolf Stumpp GmbH beträgt -358.429,99 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2011: 11.12.2012
  • 2012: 25.02.2014
  • 2013: 18.02.2015
  • 2014: 10.02.2016
  • 2015: 26.01.2017
  • 2016: 02.02.2018
  • 2017: 31.01.2019
  • 2018: 20.02.2020
  • 2019: 21.01.2021
  • 2020: 14.02.2022
  • 2021: 06.03.2023
  • 2022: 27.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.