Eisen-Schmidt GmbH & Co. KG Groß- und Einzelhandel in Eisen, Eisenwaren und Stahl


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.72Großhandel mit Erzen, Metallen und Metallhalbzeug
  • 46.72.1Großhandel mit Eisenerzen, Eisen, Stahl, Eisen- und Stahlhalbzeug

Gegenstand des Unternehmens: Groß- und Einzelhandel mit Eisenwaren, sanitären Artikeln, Heizungen, Bauelementen, Grobeisenwaren, Werkzeugen, Fließen und Großgeräten, Stahlspenglerei;

Adresse: Fuggerstr. 25 92224 Amberg Deutschland

Amtsgericht: 92224 Amberg

Registernummer: HRA366


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Gut etabliertes Debitorenmanagement, das zu niedrigen Forderungsausfällen führt.
  • Starker Eigenkapitalaufbau trotz wirtschaftlicher Herausforderungen.
  • Erfolgreiche Mitarbeiterbindungsprogramme, die zur Besetzung vakanter Stellen beitrugen.
  • Positiver Jahresüberschuss trotz externer wirtschaftlicher Herausforderungen.

Schwächen

  • Eingeschränkte Materialverfügbarkeit, die finanzielle Kapazitäten bindet.
  • Herausforderungen bei der Rekrutierung von Nachwuchskräften.
  • Abhängigkeit von der Verfügbarkeit und Preisentwicklung im Rohstoffbereich.
  • Lange Lieferzeiten in einigen Produktbereichen, die Mehrarbeit erfordern.

Chancen

  • Förderung der Sanierung bestehender Wohngebäude als Marktchance.
  • Einsatz von KI zur Optimierung interner Prozesse, z. B. Artikelstammpflege.
  • Steigerung der Attraktivität des Arbeitsplatzes zur Verbesserung der Arbeitgebermarke.
  • Nachholbedarf bei Infrastrukturprojekten könnte neue Geschäftsmöglichkeiten bieten.

Risiken

  • Fachkräftemangel im Handwerksbereich könnte die Geschäftsentwicklung beeinträchtigen.
  • Weiterhin hohe Baupreise und steigende Bauzinsen könnten die Nachfrage dämpfen.
  • Engpässe bei der Rohstoffbeschaffung aufgrund geopolitischer Konflikte.
  • Hohe Energiekosten könnten die Produktionskosten weiter in die Höhe treiben.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 21.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Eisen-Schmidt GmbH & Co. KG Groß- und Einzelhandel in Eisen, Eisenwaren und Stahl über die letzten 6 Jahre beträgt 11.636.173,06 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -13,47 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Eisen-Schmidt GmbH & Co. KG Groß- und Einzelhandel in Eisen, Eisenwaren und Stahl beträgt 7.035.686,88 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 3.070.159,71 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 30,38 %.

Das Unternehmen Eisen-Schmidt GmbH & Co. KG Groß- und Einzelhandel in Eisen, Eisenwaren und Stahl verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.734.379,65 €. Das sind 75,06 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Eisen-Schmidt GmbH & Co. KG Groß- und Einzelhandel in Eisen, Eisenwaren und Stahl liegt bei 41,79 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.940.063,78 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Eisen-Schmidt GmbH & Co. KG Groß- und Einzelhandel in Eisen, Eisenwaren und Stahl über die letzten 6 Jahre beträgt 12,78 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 121,71 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 94,78 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Eisen-Schmidt GmbH & Co. KG Groß- und Einzelhandel in Eisen, Eisenwaren und Stahl zum Vorjahr beträgt -325.948,94 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Eisen-Schmidt GmbH & Co. KG Groß- und Einzelhandel in Eisen, Eisenwaren und Stahl beträgt -1.629.744,69 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 30.04.2010
  • 2009: 21.04.2011
  • 2010: 27.03.2012
  • 2011: 12.04.2013
  • 2012: 25.06.2014
  • 2013: 27.05.2015
  • 2014: 21.03.2016
  • 2015: 17.03.2017
  • 2016: 24.04.2018
  • 2017: 08.03.2019
  • 2018: 10.07.2020
  • 2019: 26.05.2021
  • 2020: 06.05.2022
  • 2021: 31.03.2023
  • 2022: 20.03.2024
  • 2023: 21.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.