EK-Pack Folien GmbH


WZ-Codes:

  • 22Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren
  • 22.2Herstellung von Kunststoffwaren
  • 22.21Herstellung von Platten, Folien, Schläuchen und Profilen aus Kunststoffen

Geschäftsführer:

  • Peter Stober (Geboren: 20.6.1966)
  • Timo Müller (Geboren: 8.12.1980)
  • Douglas Allen Kramer (Geboren: 6.9.1969)

Prokuristen:

  • Thomas Haggenmüller (Geboren: 12.2.1976)
  • Marco Ziegler (Geboren: 25.12.1983)

Stammkapital: 255.900 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 9.12.1977

Datum erste Eintragung: 18.1.1978

Alter der Gesellschaft: 47,27 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung, Veredelung und der Vertrieb von flexiblen Folien für Verpackungsanwendungen aus Polymeren, Papier und Metall.

Adresse: Mariabergstr. 30 87487 Wiggensbach Deutschland

Amtsgericht: 87435 Kempten (Allgäu)

Registernummer: HRB778


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breites Technologie- und Produktportfolio, das vielfältige Anwendungen in unterschiedlichen Sektoren ermöglicht.
  • Starke Marktpräsenz und Vertriebserfahrung, insbesondere in den europäischen Märkten.
  • Ausgezeichnete finanzielle Stabilität mit hoher Eigenkapitalquote und solider Liquidität.
  • Erfahrung im Umgang mit Herausforderungen und Anpassungen an Marktbedingungen, wie z.B. Weitergabe von Rohstoffpreissteigerungen an Kunden.

Schwächen

  • Abhängigkeit von schwer zugänglichen Rohstoffen wie EVOH, was in Engpässen resultieren kann.
  • Hohe Material- und Fremdleistungsaufwandsquote, die Margen unter Druck setzen könnte.
  • Schwierigkeiten bei der Mitarbeitersuche aufgrund des Fachkräftemangels.
  • Rückläufige Exportquote, die auf eingeschränkte Marktdiversifikation hinweist.

Chancen

  • Wachsender Bedarf an recyclingfähigen Verpackungen bietet Potenzial für Innovation und Marktführerschaft in umweltfreundlichen Lösungen.
  • Steigerung der erneuerbaren Energienutzung durch Investitionen in Photovoltaik verbessert die CO2-Bilanz und Image des Unternehmens.
  • Erweiterung der Anwendungen im Bereich Medizin & Pharma kann neue Absatzchancen bieten.
  • Erhöhte Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten könnten zu neuen, hochwertigen Produktlösungen führen.

Risiken

  • Schwankende Rohstoffpreise und Versorgungsunsicherheiten könnten Kostensteigerungen verursachen und Lieferketten beeinflussen.
  • Der anhaltende Fachkräftemangel könnte das Wachstum und die Innovationsfähigkeit des Unternehmens hemmen.
  • Politische Unsicherheiten, wie in der Ukraine-Krise, könnten die wirtschaftlichen Bedingungen erschweren.
  • Steigende Energiekosten, auch trotz Maßnahmen wie Strompreisbremsen, könnten die Kosteneffizienz belasten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 18.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens EK-Pack Folien GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 30.589.860,14 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,21 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens EK-Pack Folien GmbH beträgt 40.599.318,57 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 106.228,90 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,26 %.

Das Unternehmen EK-Pack Folien GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 8.162.492,04 €. Das sind -5,96 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 49,57 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von EK-Pack Folien GmbH liegt bei 74,84 % im Jahr 2023. In Summe sind das 30.383.313,27 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens EK-Pack Folien GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 305,82 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,71 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 2,96 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens EK-Pack Folien GmbH zum Vorjahr beträgt 125.964,26 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens EK-Pack Folien GmbH beträgt 2.141.392,46 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 20.02.2008
  • 2007: 10.11.2008
  • 2008: 01.09.2009
  • 2009: 21.02.2011
  • 2010: 30.12.2011
  • 2011: 02.01.2013
  • 2012: 02.01.2014
  • 2013: 09.04.2015
  • 2014: 08.03.2016
  • 2015: 31.01.2017
  • 2016: 27.02.2018
  • 2017: 21.02.2019
  • 2018: 17.03.2020
  • 2019: 01.03.2021
  • 2020: 07.03.2022
  • 2021: 12.04.2023
  • 2022: 02.04.2024
  • 2023: 18.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.