EKM Elektronik GmbH


WZ-Codes:

  • 26Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen
  • 26.1Herstellung von elektronischen Bauelementen und Leiterplatten
  • 26.12Herstellung von bestückten Leiterplatten

Geschäftsführer:

  • Markus Gebhart (Geboren: 30.4.1966)
  • David Franke (Geboren: 14.2.1986)

Stammkapital: 25.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 27.11.2019

Alter der Gesellschaft: 5,41 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Produktionsdienstleistung, Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von elektronischen Baugruppen sowie Kabelkonfektion

Adresse: Werner-von-Siemens-Str. 7 08297 Zwönitz Deutschland

Amtsgericht: 09112 Chemnitz

Registernummer: HRB32896


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Flexibilität in der Produktion und Anpassung an die unterschiedlichen Kundenbedarfe
  • Langfristige Planung von Bestandsbaugruppen zur Sicherung der Lieferfähigkeit
  • Stabile Kunden- und Lieferantenbeziehungen durch Zuverlässigkeit und hohe Qualität
  • Erfahrung und Innovationskraft im Bereich der Electronics Manufacturing Services (EMS)

Schwächen

  • Keine eigenen Forschungsprojekte, was die Innovationskraft eingeschränkt halten könnte
  • Abhängigkeit von Materialanzahlungen der Kunden zur Sicherung der Liquidität
  • Erst kürzliche Investitionen in neue SMD-Bestückungsanlagen, die noch nicht voll amortisiert sind
  • Begrenzte personelle Ressourcen in der Entwicklung, was die Kapazität für neue Projekte beschränkt

Chancen

  • Positiver wirtschaftlicher Trend in der Elektroindustrie, insbesondere bei EMS-Dienstleistungen
  • Wachstumspotenzial durch verstärkte Investitionen in Elektromobilität und erneuerbare Energien
  • Möglichkeit zur Erschließung neuer Märkte durch flexible Produktanpassung
  • Technologische Optimierungen im Fertigungsprozess zur Effizienzsteigerung

Risiken

  • Steigende Material- und Energiekosten, die langfristig die Profitabilität belasten könnten
  • Geopolitische Unsicherheiten, die die Konjunktur und Nachfrage beeinflussen können
  • Inflationsbedingte Personalkostensteigerungen, die Druck auf die Gewinnmargen ausüben
  • Risiko von Nachfrageschwankungen aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten und eventueller Bestelländerungen der Kunden

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 07.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens EKM Elektronik GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 8.774.941,58 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 12,51 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens EKM Elektronik GmbH beträgt 11.606.968,43 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 236.209,98 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 2,08 %.

Das Unternehmen EKM Elektronik GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.664.158,53 €. Das sind -32,34 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 50,65 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von EKM Elektronik GmbH liegt bei 62,62 % im Jahr 2023. In Summe sind das 7.268.707,70 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens EKM Elektronik GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 41,16 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 56,64 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 27,49 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens EKM Elektronik GmbH zum Vorjahr beträgt 105.604,78 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens EKM Elektronik GmbH beträgt 422.419,10 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2019: 22.02.2021
  • 2020: 21.03.2022
  • 2021: 21.12.2022
  • 2022: 22.08.2023
  • 2023: 07.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.