ELEKTRA Tailfingen Schaltgeräte GmbH & Co. Kommanditgesellschaft


WZ-Codes:

  • 27Herstellung von elektrischen Ausrüstungen
  • 27.3Herstellung von Kabeln und elektrischem Installationsmaterial
  • 27.33Herstellung von elektrischem Installationsmaterial

Komplementärgesellschaft

  • Name: ELEKTRA Tailfingen Schaltgeräte GmbH
  • Registernummer: HRB 400048
  • Amtsgericht: Amtsgericht Stuttgart

Datum erste Eintragung: 28.4.1928

Alter der Gesellschaft: 97,00 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von handbetätigten Nieder- spannungsschaltgeräten, Industriesteckvorrichtungen, Steuerungen, Baustromverteiler, Campingverteiler, Prüf- und Meßgeräte In 42 Ländern bestehen Generalvertretungen

Adresse: Brunnenstr. 48 72461 Albstadt Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRA400090


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Unternehmensgeschichte mit fundierter Markterfahrung seit 1922.
  • Breites Produktportfolio, das Niederspannungsschaltgeräte, Industriesteckvorrichtungen und mehr umfasst.
  • Stabile und überwiegend regionale Lieferketten, die bereits Krisenzeiten überstanden haben.
  • Flexibilität in der Produktionskapazität zur Anpassung an Marktanforderungen.

Schwächen

  • Umsatzrückgang bedingt durch rückläufigen Auftragseingang, insbesondere aus Bauindustrie und Maschinenbau.
  • Anfälligkeit durch hohe Personaleinsatzquote bei rückläufigen Umsätzen.
  • Hohe Abhängigkeit von wirtschaftlichen Schwankungen in spezifischen Abnehmerbranchen.
  • Finanzielle Belastungen durch variable Verzinsung der Bankkredite.

Chancen

  • Erweiterung des Produktportfolios in zukunftsfähigen Bereichen zur Marktstabilisierung.
  • Intensivierung der E-Commerce-Aktivitäten zur besseren Verzahnung mit Vertriebspartnern.
  • Potential für Wachstum durch steigenden Bedarf an elektrischer Energie in Abnehmerbranchen.
  • Positive Aussichten in der Bauindustrie durch erhöhten Wohnraumbedarf und Infrastrukturinvestitionen.

Risiken

  • Beeinflussung durch geopolitische Konflikte wie den Russland-Ukraine-Krieg und den Nahostkonflikt.
  • Mögliche negative Auswirkungen von Preissteigerungen bei Rohstoffen und Energiekosten.
  • Abhängigkeit von konjunkturellen Entwicklungen in Abnehmerbranchen wie der Bauindustrie.
  • Cyberrisiken, die insbesondere durch geopolitische Spannungen verstärkt werden könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 26.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens ELEKTRA Tailfingen Schaltgeräte GmbH & Co. Kommanditgesellschaft über die letzten 18 Jahre beträgt 7.813.662,53 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -2,17 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens ELEKTRA Tailfingen Schaltgeräte GmbH & Co. Kommanditgesellschaft beträgt 7.263.654,49 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 287.802,50 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 3,81 %.

Das Unternehmen ELEKTRA Tailfingen Schaltgeräte GmbH & Co. Kommanditgesellschaft verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 749,00 €. Das sind -99,95 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 44,49 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von ELEKTRA Tailfingen Schaltgeräte GmbH & Co. Kommanditgesellschaft liegt bei 14,63 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.062.604,01 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens ELEKTRA Tailfingen Schaltgeräte GmbH & Co. Kommanditgesellschaft über die letzten 18 Jahre beträgt 6,16 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 21,05 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 11,39 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens ELEKTRA Tailfingen Schaltgeräte GmbH & Co. Kommanditgesellschaft zum Vorjahr beträgt -5,18 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens ELEKTRA Tailfingen Schaltgeräte GmbH & Co. Kommanditgesellschaft beträgt -88,01 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 12.09.2008
  • 2007: 12.09.2008
  • 2008: 31.08.2009
  • 2009: 11.02.2011
  • 2010: 03.04.2012
  • 2011: 27.05.2013
  • 2012: 23.05.2014
  • 2013: 20.05.2015
  • 2014: 30.06.2015
  • 2015: 18.08.2016
  • 2016: 24.07.2017
  • 2017: 04.04.2019
  • 2018: 10.07.2019
  • 2019: 21.01.2021
  • 2020: 20.10.2021
  • 2021: 09.05.2023
  • 2022: 19.02.2024
  • 2023: 26.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.