Elektro Vieweg GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 43Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
  • 43.2Bauinstallation
  • 43.21Elektroinstallation

Geschäftsführer:

  • Martin Vieweg (Geboren: 14.3.1982)

Prokuristen:

  • Dietmar Vieweg (Geboren: 17.3.1954)
  • Juliane Müller (Geboren: 15.2.1987)
  • André Urbaniak (Geboren: 1.11.1971)
  • David Fröde (Geboren: 16.2.1982)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Elektro Vieweg Beteiligungs GmbH
  • Registernummer: HRB 27247
  • Amtsgericht: Amtsgericht Chemnitz
  • Stammkapital Komplementär: 25.000 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Vorbereitung und Durchführung von Elektroinstallationsleistungen und Handel mit Elektroartikeln aller Art

Adresse: Kemtauer Str. 1 09123 Chemnitz Deutschland

Amtsgericht: 09112 Chemnitz

Registernummer: HRA233


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohe technische und fachliche Kompetenz, insbesondere bei komplexen technischen Anlagen
  • Guter Ruf und Stellung als Leistungsträger in der Elektrohandwerksbranche
  • Breit gestreute Auftrags- und Kundenstruktur, die Abhängigkeiten reduziert
  • Solide finanzielle Basis mit starker Liquiditätslage und stabiler Eigenkapitalquote

Schwächen

  • Keine umfassenden Aktivitäten in Forschung und Entwicklung, nur projektbezogene Entwicklungen
  • Abhängigkeit von langfristigen Investitionskrediten und damit einhergehende Zinskosten
  • Herausforderungen bei der Weitergabe inflationsbedingter Kostensteigerungen an Kunden
  • Etwas rückläufige Gesamtleistung und Ertrag im Berichtsjahr

Chancen

  • Wachstumschancen durch Elektroanlagenbau in zukunftsträchtigen Bereichen wie Elektromobilität und Gebäudesystemtechnik
  • Pflege und Ausbau strategischer Partnerschaften zur Erweiterung des Dienstleistungsspektrums
  • Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit durch die Entwicklung und den Verkauf neuer Technologien wie Stromtankstellen
  • Ausweitung des Ausbildungsbereichs durch das neue "Stifthaus", was langfristig den Fachkräftemangel abschwächen kann

Risiken

  • Preisstabilität und Verfügbarkeit kritischer Rohstoffe und Bauteile könnten die Kostenstruktur belasten
  • Globale wirtschaftliche Unsicherheiten, darunter die Ukraine-Krise und der Protektionismus, könnten den Auftragseingang beeinflussen
  • Spannungen in der Lieferkette durch Abhängigkeiten von Hauptlieferanten
  • Fachkräftemangel und Abwerbeversuche von Wettbewerbern könnten die Personalbeschaffung erschweren

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 11.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Elektro Vieweg GmbH & Co. KG über die letzten 11 Jahre beträgt 5.048.369,63 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,49 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Elektro Vieweg GmbH & Co. KG beträgt 8.398.269,86 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.688.698,03 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 47,09 %.

Das Unternehmen Elektro Vieweg GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.033.817,99 €. Das sind 2,35 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 39,17 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Elektro Vieweg GmbH & Co. KG liegt bei 32,91 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.763.877,11 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Elektro Vieweg GmbH & Co. KG über die letzten 11 Jahre beträgt 35,45 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,57 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -4,48 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Elektro Vieweg GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -43.557,77 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Elektro Vieweg GmbH & Co. KG beträgt -435.577,67 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2013: 25.03.2014
  • 2014: 20.03.2015
  • 2015: 19.05.2016
  • 2016: 16.03.2017
  • 2017: 16.04.2018
  • 2018: 18.03.2019
  • 2019: 27.03.2020
  • 2020: 23.04.2021
  • 2021: 14.04.2022
  • 2022: 05.05.2023
  • 2023: 11.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.