Elementbau Osthessen GmbH & Co. ELO KG


WZ-Codes:

  • 41Hochbau
  • 41.2Bau von Gebäuden
  • 41.20.2Errichtung von Fertigteilbauten

Komplementärgesellschaft

  • Name: Elementbau Osthessen Gesellschaft mit beschränkter Haftung
  • Registernummer: HRB 107
  • Amtsgericht: Amtsgericht Fulda

Datum erste Eintragung: 28.4.1969

Alter der Gesellschaft: 56,00 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Montage von Stahlbetonfertigteilen; Spannbeton, Brückenbau, schlüsselfertiges Bauen als Generalunternehmer Lieferung von Transportbeton; Mitglied des Vereins "IGIR Interessengemeinschaft Industriepark Rhön", Eichenzell

Adresse: Am Langen Acker 1 36124 Eichenzell Deutschland

Amtsgericht: 36037 Fulda

Registernummer: HRA602


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breites Produktsortiment im Bereich Fertigteile und Transportbeton, das viele Bauvorhaben abdeckt.
  • Modernisierte Produktionsanlagen, die eine hohe Produktionskapazität und Flexibilität bieten.
  • Stabile finanzielle Lage mit hohem Eigenkapitalanteil und investitionsfähiger Liquidität.
  • Langjährige Erfahrung und umfassendes Know-how im Stahlbetonbau.

Schwächen

  • Schwierigkeiten bei der Rekrutierung und Bindung von Fachkräften und Auszubildenden im Bereich Betonbau.
  • Abhängigkeit von wechselnden Materialkosten und Verfügbarkeit auf dem globalen Markt.
  • Erhöhte betriebliche Aufwendungen und Personalkosten, die die Gewinnspanne beeinflussen können.
  • Hoher Personalaufwand je produziertem Kubikmeter, der eine Effizienzsteigerung erfordert.

Chancen

  • Erweiterung der Marktanteile durch innovative Produkte oder Dienstleistungen im Bereich Spezialanfertigungen.
  • Ausbau des regionalen Marktsegments durch verstärkte Betonlieferungen an lokale Projekte.
  • Integration nachhaltiger Baustoffe und -methoden, um umweltbewusste Kunden anzuziehen.
  • Nutzung von Digitalisierung und Automatisierung in der Produktion zur Effizienzsteigerung.

Risiken

  • Volatile Rohstoffpreise und Versorgungsengpässe, die die Produktionskosten weiter steigern könnten.
  • Unsicherheit im Bausektor durch makroökonomische Faktoren wie steigende Zinsen und Baukosten.
  • Zunehmender Wettbewerb durch andere Unternehmen in der Fertigteilproduktion.
  • Regulatorische Veränderungen, die zu höheren Auflagen und Kosten führen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 25.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Elementbau Osthessen GmbH & Co. ELO KG über die letzten 18 Jahre beträgt 5.436.778,68 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,82 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Elementbau Osthessen GmbH & Co. ELO KG beträgt 8.122.697,63 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 316.590,41 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 3,75 %.

Das Unternehmen Elementbau Osthessen GmbH & Co. ELO KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.996.732,47 €. Das sind 74,77 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Hochbau 32,26 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Elementbau Osthessen GmbH & Co. ELO KG liegt bei 82,41 % im Jahr 2023. In Summe sind das 6.693.557,83 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Elementbau Osthessen GmbH & Co. ELO KG über die letzten 18 Jahre beträgt 58,97 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,48 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 1,31 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Elementbau Osthessen GmbH & Co. ELO KG zum Vorjahr beträgt 19.638,35 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Elementbau Osthessen GmbH & Co. ELO KG beträgt 333.851,89 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 15.01.2008
  • 2007: 28.01.2009
  • 2008: 20.01.2010
  • 2009: 19.01.2011
  • 2010: 12.01.2012
  • 2011: 08.01.2013
  • 2012: 16.01.2014
  • 2013: 12.03.2015
  • 2014: 18.02.2016
  • 2015: 10.03.2017
  • 2016: 26.02.2018
  • 2017: 10.04.2019
  • 2018: 26.02.2020
  • 2019: 20.01.2021
  • 2020: 02.03.2022
  • 2021: 17.05.2023
  • 2022: 06.03.2024
  • 2023: 25.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.