Elfo-Möbel GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.4Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern
  • 46.47Großhandel mit Möbeln, Teppichen, Lampen und Leuchten

Gegenstand des Unternehmens: Groß- und Einzelhandel mit Konsumgütern aller Art insbesondere Möbel. Großhandel mit Möbeln und Produktion von Möbeln in Polen im eigenen Werk.

Adresse: Hannoversche Str. 8 49328 Melle Deutschland

Amtsgericht: 49074 Osnabrück

Registernummer: HRB200985


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Produktion und Handel mit hochwertigen Massivholz- und teilmassiven Möbeln
  • Hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an Marktbedürfnisse durch schlanke Organisation
  • Stabile Ertragslage trotz herausfordernder Marktbedingungen
  • Langfristige Beziehungen zu bedeutenden Lieferanten, auch im Ausland

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Preisentwicklung bei Holz und Energie
  • Herausforderungen bei Materialbeschaffung und Lieferketten aufgrund aktueller geopolitischer Situation
  • Anstehende personelle Umstrukturierungen, die zu höheren Kosten führen
  • Derzeit geringe Diversifizierung in der Produktlinie

Chancen

  • Wachstumspotenzial im Online-Handel und der Nutzung digitaler Verkaufsplattformen
  • Erweiterung der Produktpalette, um zeitgemäße Trends wie multifunktionale Möbel zu bedienen
  • Marktchancen durch geplante Unternehmensnachfolge ab Ende 2023
  • Investitionen in Qualitätssicherung und Innovationsmanagement zur Differenzierung im Wettbewerb

Risiken

  • Unsicherheiten durch geopolitische Ereignisse (z.B. Ukraine-Konflikt) können die Lieferkette stören
  • Steigende Inflationsraten und Kaufkraftverluste könnten die Nachfrage weiter drücken
  • Zunehmende Marktmacht des Handels könnte Margen und Wettbewerb beeinflussen
  • Risiko von Modetrendfehleinschätzungen, die sich negativ auf Verkaufszahlen auswirken könnten

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 09.10.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Elfo-Möbel GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 6.207.729,89 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,85 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Elfo-Möbel GmbH beträgt 7.872.410,86 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 148.500,66 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,92 %.

Das Unternehmen Elfo-Möbel GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 87.488,79 €. Das sind -94,65 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Elfo-Möbel GmbH liegt bei 35,64 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.805.925,74 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Elfo-Möbel GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 21,59 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 38,47 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 2,36 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Elfo-Möbel GmbH zum Vorjahr beträgt 3.061,33 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Elfo-Möbel GmbH beträgt 48.981,27 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 08.01.2008
  • 2007: 05.03.2009
  • 2008: 05.03.2010
  • 2009: 15.02.2011
  • 2010: 13.02.2012
  • 2011: 19.02.2013
  • 2012: 06.05.2014
  • 2013: 06.03.2015
  • 2014: 04.03.2016
  • 2015: 22.08.2016
  • 2016: 25.09.2017
  • 2017: 15.03.2019
  • 2018: 05.03.2020
  • 2019: 10.02.2021
  • 2020: 28.03.2022
  • 2021: 24.04.2023
  • 2022: 09.10.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.