Elisabeth Krankenhaus GmbH


WZ-Codes:

  • 88Sozialwesen (ohne Heime)
  • 88.9Sonstiges Sozialwesen (ohne Heime)
  • 88.99Sonstiges Sozialwesen a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: 2.1 der Betrieb eines christlichen Krankenhauses und die Erfüllung anderer sozialer Aufgaben, die dem Wesen der Caritas entsprechen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts,,Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend-...

Adresse: Röntgenstr. 10 45661 Recklinghausen Deutschland

Amtsgericht: 45657 Recklinghausen

Registernummer: HRB41


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Umfangreiches Fachabteilungenangebot mit 7 Disziplinen, inklusive Palliativ- und Geriatrieversorgung
  • Starke regionale Vernetzung und Zugehörigkeit zur St. Franziskus-Stiftung Münster, die Unterstützung und Erfahrung im Krankenhausmanagement bietet
  • Positive Entwicklung der ambulanten Leistungen und Notfallambulanz mit steigenden Fallzahlen
  • Fokus auf Mitarbeitergewinnung und -bindung zur Bekämpfung von Fachkräftemangel, ohne auf Leihkräfte zurückzugreifen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von staatlichen Unterstützungsmaßnahmen zur Kompensation von Kostensteigerungen
  • Herausforderungen durch Personalausfälle, die durch COVID-19 bedingt sind, führen zu Einschränkungen im Geschäftsbetrieb
  • Eingeschränkte Vermögenslage und ein gewisser Investitionsstau, der durch vorherige Finanzierungslücken verursacht wurde
  • Verwundbarkeit gegenüber Cyberrisiken, die potenziell empfindliche Daten gefährden und den Betrieb unterbrechen können.

Chancen

  • Möglichkeiten zur Digitalisierung und Verbesserung der IT-Sicherheit durch Fördermittel aus dem Krankenhauszukunftsgesetz
  • Zunahme an Telemedizin und elektronischen Patientenakten, die die Versorgungsqualität erhöhen können
  • Entwicklung von sektorenübergreifenden Versorgungsstrukturen zusammen mit anderen Einrichtungen der St. Franziskus-Stiftung
  • Erweiterung des ambulanten Leistungsspektrums zur Anpassung an den Trend der Ambulantisierung von Behandlungen.

Risiken

  • Fortdauernde Unsicherheiten in der Post-Corona-Phase bezüglich Patientenverhalten und operativer Auslastung
  • Erhöhte Konkurrenz und wirtschaftlicher Druck durch die anstehenden Krankenhausreformen, die den Kommunikations- und Investitionsbedarf erhöhen
  • Risiko von steigenden Personalkosten ohne adäquate Kompensation durch den Staat
  • Anhaltende Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf Energie- und Beschaffungsmärkte, die zu weiteren Kostendruck führen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 20.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Elisabeth Krankenhaus GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt 42.974.692,52 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,43 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Elisabeth Krankenhaus GmbH beträgt 50.872.730,00 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 6.366.684,69 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 14,31 %.

Das Unternehmen Elisabeth Krankenhaus GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 8.894.924,36 €. Das sind -38,39 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Sozialwesen (ohne Heime) 50,81 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Elisabeth Krankenhaus GmbH liegt bei 19,16 % im Jahr 2022. In Summe sind das 9.746.315,38 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Elisabeth Krankenhaus GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt 16,50 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,01 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 4,87 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Elisabeth Krankenhaus GmbH zum Vorjahr beträgt 249.115,93 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Elisabeth Krankenhaus GmbH beträgt 2.491.159,29 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2012: 24.03.2014
  • 2013: 26.03.2015
  • 2014: 16.02.2016
  • 2015: 08.12.2016
  • 2016: 01.03.2018
  • 2017: 22.02.2019
  • 2018: 28.01.2020
  • 2019: 19.01.2021
  • 2020: 03.01.2022
  • 2021: 06.03.2023
  • 2022: 20.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.