Emmi Deutschland GmbH


WZ-Codes:

  • 10Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln
  • 10.5Milchverarbeitung

Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand des Unternehmens ist die Produktion und der Handel mit Lebensmitteln mit Schwerpunkt Milchprodukte.

Adresse: Im Teelbruch 130 45219 Essen Deutschland

Amtsgericht: 45130 Essen

Registernummer: HRB18081


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke Markenbekanntheit von Emmi Caffè Latte, die eine bedeutende Marktstellung im Bereich der Milchkaffee-Produkte bietet.
  • Hohe Produktqualität und Innovationskraft, die sich in der Entwicklung neuer Produkte und Rezepturen zeigt.
  • Langjährige Erfahrung und Tradition im Milchprodukte-Sektor, die Vertrauen bei Konsumenten und Einzelhändlern schafft.
  • Diversifiziertes Produktportfolio, das sowohl Milchmischgetränke als auch Spezialitätenkäse umfasst, was eine breitere Zielgruppe anspricht.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der strategischen Ausrichtung der Muttergesellschaft Emmi Gruppe, die Entscheidungen für die Tochtergesellschaften trifft.
  • Rückläufige Verkaufszahlen in bestimmten Produktbereichen, insbesondere bei einzelnen Käsemarken aufgrund von Qualitätsproblemen und Wettbewerbsdruck.
  • Fokus auf Preisverhandlungen, was zu temporären Lieferstopps bei wichtigen Einzelhändlern führen kann und somit die Marktverfügbarkeit beeinträchtigt.
  • Relativ geringere Umsatzrentabilität im Vergleich zu Vorjahren, was die finanzielle Flexibilität verringert.

Chancen

  • Erhöhung des Marktanteils durch Intensivierung der Marketingaktivitäten, insbesondere für Emmi Caffè Latte und Kaltbach Käse.
  • Erweiterung der Produktlinie und Einführung neuer Formate, wie die Emmi Caffè Latte im Flaschenformat, um neue Konsumentengruppen zu erreichen.
  • Wachsendes Interesse der Verbraucher an hochwertigen und nachhaltigen Lebensmittelprodukten bietet Chancen für das Unternehmen.
  • Strategische Partnerschaften mit Unternehmen wie Germany's Next Topmodel zur Steigerung der Markenbekanntheit und Erschließung neuer Vertriebskanäle.

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb im Markt für Milchprodukte, der zu Preisdruck und Margenverringerungen führen kann.
  • Globale geopolitische Unsicherheiten, wie der Ukraine-Konflikt, die die Versorgungsketten und Märkte beeinflussen könnten.
  • Zukünftige wirtschaftliche Unsicherheiten in Deutschland könnten weiterhin den Konsum und die Nachfrage nach Premium-Produkten beeinträchtigen.
  • Steigende Produktions- und Materialkosten, die sich negativ auf die Gewinnmargen auswirken können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 11.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Emmi Deutschland GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 29.216.390,91 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,54 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Emmi Deutschland GmbH beträgt 21.959.153,28 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 4.473.570,34 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 16,92 %.

Das Unternehmen Emmi Deutschland GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 484,62 €. Das sind -99,99 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 37,55 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Emmi Deutschland GmbH liegt bei 34,92 % im Jahr 2023. In Summe sind das 7.669.000,17 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Emmi Deutschland GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 68,55 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 24,76 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 9,54 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Emmi Deutschland GmbH zum Vorjahr beträgt -23,01 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Emmi Deutschland GmbH beträgt -391,18 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 19.03.2010
  • 2007: 08.03.2010
  • 2008: 27.04.2010
  • 2009: 21.12.2011
  • 2010: 10.01.2012
  • 2011: 21.11.2012
  • 2012: 08.11.2013
  • 2013: 11.02.2015
  • 2014: 24.09.2015
  • 2015: 30.11.2016
  • 2016: 21.11.2017
  • 2017: 19.10.2018
  • 2018: 26.11.2019
  • 2019: 31.07.2020
  • 2020: 17.11.2021
  • 2021: 25.11.2022
  • 2022: 19.10.2023
  • 2023: 11.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.