Emsland Food GmbH


WZ-Codes:

  • 10Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln
  • 10.3Obst- und Gemüseverarbeitung
  • 10.31Kartoffelverarbeitung

Geschäftsführer:

  • Gerrit-Jan Wesselink (Geboren: 26.5.1977)
  • Stefan Hannemann (Geboren: 18.11.1967)
  • Christian Kemper (Geboren: 6.11.1968)

Prokuristen:

  • Stefan Joppich (Geboren: 29.1.1970)

Stammkapital: 2.556.600 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 23.3.2000

Datum erste Eintragung: 5.6.2000

Alter der Gesellschaft: 24,89 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Produkten aller Art für die Lebensmittelindustrie, insbesondere von Erzeugnissen, die aus Kartoffeln hergestellt und zu Lebensmitteln weiterverarbeitet werden (Kartoffelflocken und Kartoffelgranulat).

Adresse: Emslandstr. 58 49824 Emlichheim Deutschland

Amtsgericht: 49074 Osnabrück

Registernummer: HRB131164


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Diversifiziertes Produktportfolio mit innovativen pflanzlichen Lösungen für verschiedene Märkte
  • Starke internationale Präsenz mit Absatzmärkten in Europa, Amerika und Asien
  • Nachhaltigkeitsorientierung in Produktion und Entwicklung
  • Enge und langfristige Beziehungen zu Vertragslandwirten sowie regionalen Energieversorgern

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Rohstoffverfügbarkeit von Kartoffeln, die witterungsbedingt schwanken kann
  • Hohe Energieabhängigkeit, insbesondere bei hoher Gasnutzung für Produktion
  • Komplexe, energieintensive Produktionsprozesse, die kostenintensiv sind
  • Erhebliche Abhängigkeit von der Preisentwicklung auf Rohstoff- und Energiemärkten

Chancen

  • Wachstumschancen in Schwellenländern durch steigenden Bedarf an nachhaltigen Produkten
  • Chancen durch Forschung und Entwicklung innovativer Produkte in Kooperation mit Kunden
  • Erweiterung der Marktanteile durch gezielte Investitionen in Produktionskapazitäten
  • Entwicklung neuer Produkte im Einklang mit dem Trend zu nachhaltigen und natürlichen Lebensmitteln

Risiken

  • Potentielle Energiekrise und Unsicherheiten in der Energieversorgung
  • Klimatische Veränderungen, die die Rohstoffproduktion beeinträchtigen können
  • Volatile Rohstoffmärkte und mögliche Preisanstiege, die Gewinnspannen beeinträchtigen
  • Regulatorische Risiken und steigende Anforderungen an Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 14.10.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Emsland Food GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 100.495.737,79 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,72 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Emsland Food GmbH beträgt 158.290.208,23 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 20.016.799,11 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 14,48 %.

Das Unternehmen Emsland Food GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.791.254,22 €. Das sind -89,74 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 37,55 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Emsland Food GmbH liegt bei 20,58 % im Jahr 2023. In Summe sind das 32.576.209,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Emsland Food GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 34,70 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -5,40 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -7,65 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Emsland Food GmbH zum Vorjahr beträgt 31.276,34 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Emsland Food GmbH beträgt 500.421,42 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 19.12.2008
  • 2008: 07.08.2009
  • 2009: 01.07.2010
  • 2010: 01.07.2011
  • 2011: 29.06.2012
  • 2012: 10.07.2013
  • 2013: 20.08.2014
  • 2014: 20.07.2015
  • 2015: 29.08.2016
  • 2016: 15.03.2017
  • 2017: 14.06.2018
  • 2018: 13.06.2019
  • 2019: 10.07.2020
  • 2020: 01.09.2021
  • 2021: 27.07.2022
  • 2022: 28.06.2023
  • 2023: 14.10.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.