Erhard Kühn GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.3Großhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren
  • 46.38Großhandel mit sonstigen Nahrungs- und Genussmitteln
  • 46.38.9Großhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Jan-David Kühn (Geboren: 27.8.1965)
  • Markus Kühn (Geboren: 23.11.1966)

Stammkapital: 500.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 12.1.1973

Datum erste Eintragung: 19.2.1973

Alter der Gesellschaft: 52,18 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Vertrieb und Im- und Export von Lebensmitteln aller Art sowie die Vertretung und Geschäftsführung von Unternehmen des gleichen Gegenstandes.

Adresse: Roßlauer Weg 6 68309 Mannheim Deutschland

Amtsgericht: 68159 Mannheim

Registernummer: HRB1579


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2021

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Lebensmittel-Logistikbereich und bewährte Geschäftsbeziehungen, insbesondere mit wichtigen Partnern wie ElPozo.
  • Solide finanzielle Grundlage ohne signifikante Bankverbindlichkeiten, die Flexibilität und Stabilität gewährleistet.
  • Effizientes Forderungsmanagement mit Delkredere-Versicherung, das das Ausfallrisiko minimiert.
  • Effiziente Lagerbestandsdisposition und enge Zusammenarbeit mit Lieferanten, um die Auswirkungen von Rohstoffpreisschwankungen abzufedern.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Fleischnachfrage in einem zunehmend bewussteren Konsumumfeld mit wachsender Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen.
  • Schwierigkeiten, Preissteigerungen vollständig an Kunden weiterzugeben, was die Gewinnmargen beeinflussen kann.
  • Potenzielle Engpässe in der Personalrekrutierung und -bindung, da auf junge Mitarbeiter zum Senken des Altersdurchschnitts gesetzt wird.
  • Begrenzte Diversifizierung der Kundenbasis mit übermäßiger Abhängigkeit von Großkunden.

Chancen

  • Steigerung der Effizienz und Kapazität durch die kürzlich getätigten Sachinvestitionen und den Bau einer neuen Lagerhalle.
  • Expansion in den wachstumsstarken Markt für vegane und vegetarische Produkte, um auf veränderte Verbrauchergewohnheiten zu reagieren.
  • Stärkung der Geschäftsbeziehungen mit neuen und bestehenden Partnern, um das Dienstleistungsspektrum zu erweitern.
  • Erhöhung der Marktdurchdringung im klassischen Einzelhandel, wo Umsatzwachstum erzielt wurde.

Risiken

  • Anhaltende Unsicherheiten durch die Corona-Pandemie, die die Nachfrage und den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen können.
  • Auswirkungen der Afrikanischen Schweinepest auf Fleischexporte und damit die Marktverfügbarkeit und Preise.
  • Volatilität auf den Energiemärkten und allgemeine Inflation, die Kostenstrukturen unter Druck setzt.
  • Politische und wirtschaftliche Instabilitäten, wie der Ukraine-Krieg, die zu unvorhersehbaren Störungen und Preissteigerungen führen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2021 veröffentlicht am 17.05.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Erhard Kühn GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 7.984.818,80 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -1,86 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Erhard Kühn GmbH beträgt 7.118.822,68 € im Jahr 2021. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 11.022,72 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,15 %.

Das Unternehmen Erhard Kühn GmbH verfügt zum Stichtag 2021 über ein Bankguthaben von ca. 1.353.068,97 €. Das sind -16,16 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2021 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 42,69 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Erhard Kühn GmbH liegt bei 51,13 % im Jahr 2021. In Summe sind das 3.640.144,11 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Erhard Kühn GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 24,66 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 12,64 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 8,88 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Erhard Kühn GmbH zum Vorjahr beträgt 1.576,31 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Erhard Kühn GmbH beträgt 23.644,60 € im Jahr 2021.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 28.05.2008
  • 2007: 14.01.2009
  • 2008: 04.01.2010
  • 2009: 11.01.2011
  • 2010: 10.01.2012
  • 2011: 05.02.2013
  • 2012: 23.12.2013
  • 2013: 07.04.2015
  • 2014: 22.02.2016
  • 2015: 10.02.2017
  • 2016: 07.03.2018
  • 2017: 05.03.2019
  • 2018: 19.02.2020
  • 2019: 20.04.2021
  • 2020: 11.04.2022
  • 2021: 17.05.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.