Erich Müller GmbH & Co. KG Kartonagen- und Hülsenfabrik


WZ-Codes:

  • 17Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus
  • 17.1Herstellung von Holz- und Zellstoff, Papier, Karton und Pappe
  • 17.12Herstellung von Papier, Karton und Pappe

Gegenstand des Unternehmens: Papierverarbeitung; Herstellung von Wickelkernen für Textilindustrie und Verpackungen aller Art, hauptsächlich von Hartpapierrohren, Rundverpackungen und Spezialverpackungen aus Papier, Karton, Schaumstoff und Holz. Die Firma ist Mitglied der Fachvereinigung für Hartpapierwaren und Rundgefäße, Frankfurt/Main.

Adresse: Ostenstr. 11 93086 Wörth Deutschland

Amtsgericht: 93049 Regensburg

Registernummer: HRA2317


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Expertise in der Herstellung von Kartonagen und Hülsen seit 1897
  • Hohes Maß an Kundenzufriedenheit durch individuelle Anpassungen und maßgeschneiderte Lösungen
  • Moderne Produktionsanlagen und regelmäßige Investitionen in neue Technologien
  • Hohe Flexibilität und Schnelligkeit bei der Umsetzung von Kundenwünschen dank überschaubarer Betriebsgröße

Schwächen

  • Abhängigkeit von den Preisen für Rohstoffe, besonders Altpapier, welche volatil sind
  • Eingeschränkte Expansionsmöglichkeiten am aktuellen Standort Wörth aufgrund platzlicher Begrenzungen
  • Hohe Personalaufwendungen, trotz gleichbleibender Produktionsauslastung
  • Mangel an qualifizierten Mitarbeitern kann langfristig zu Engpässen führen

Chancen

  • Eröffnung eines neuen Standorts in Kirchroth, der modernste Produktionsmöglichkeiten bietet und somit Wettbewerbsvorteile schafft
  • Ausweitung des Kundenstamms über den deutschen Markt hinaus auf europäische Märkte
  • Anpassung der Produkte an die steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit
  • Steigende Nachfrage im Bereich maßgeschneiderter Lösungen bietet Potenzial für Umsatzsteigerungen

Risiken

  • Unsicherheiten durch geopolitische Ereignisse und deren Einfluss auf die Rohstoffpreise
  • Zunehmender Wettbewerbsdruck innerhalb der Branche, besonders durch internationale Anbieter
  • Risiken durch steigende Energiepreise und Inflation, die die Produktionskosten erhöhen
  • Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Rohstoffen und Lieferengpässen könnten die Lieferfähigkeit beeinträchtigen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 29.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Erich Müller GmbH & Co. KG Kartonagen- und Hülsenfabrik über die letzten 17 Jahre beträgt 9.474.272,15 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,97 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Erich Müller GmbH & Co. KG Kartonagen- und Hülsenfabrik beträgt 13.872.604,02 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 950.317,74 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 7,35 %.

Das Unternehmen Erich Müller GmbH & Co. KG Kartonagen- und Hülsenfabrik verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 10.660.976,66 €. Das sind 443,87 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus 44,76 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Erich Müller GmbH & Co. KG Kartonagen- und Hülsenfabrik liegt bei 0,29 % im Jahr 2022. In Summe sind das 40.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Erich Müller GmbH & Co. KG Kartonagen- und Hülsenfabrik über die letzten 17 Jahre beträgt 0,44 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -2,05 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -4,58 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Erich Müller GmbH & Co. KG Kartonagen- und Hülsenfabrik zum Vorjahr beträgt 68.615,42 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Erich Müller GmbH & Co. KG Kartonagen- und Hülsenfabrik beträgt 1.097.846,67 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 17.01.2008
  • 2007: 06.03.2009
  • 2008: 23.04.2010
  • 2009: 03.05.2011
  • 2010: 16.04.2012
  • 2011: 22.02.2013
  • 2012: 27.02.2014
  • 2013: 16.04.2015
  • 2014: 07.04.2016
  • 2015: 05.05.2017
  • 2016: 31.10.2018
  • 2017: 21.05.2019
  • 2018: 23.07.2020
  • 2019: 04.08.2021
  • 2020: 26.07.2022
  • 2021: 27.07.2023
  • 2022: 29.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.