Ernst Strecker GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.4Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern
  • 46.44Großhandel mit keramischen Erzeugnissen, Glaswaren und Reinigungsmitteln
  • 46.44.1Großhandel mit keramischen Erzeugnissen und Glaswaren

Datum erste Eintragung: 17.4.1937

Alter der Gesellschaft: 88,02 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Großhandel mit Floristen- und Dekorationsartikeln.

Adresse: Brunnenfeldstr. 45 -47 71272 Renningen Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRA254057


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Marktpräsenz und Erfahrung seit 1895, was Vertrauen und Verlässlichkeit signalisiert.
  • Stabile finanzielle Lage mit unausgeschöpften Kreditlinien und Gesicherten Eigenkapital.
  • Vielfältige Vertriebskanäle, die eine breite Marktabdeckung und Flexibilität ermöglichen.
  • Fokus auf Qualität und umfangreiches Produktportfolio im Floristen- und Dekorationsbedarf.

Schwächen

  • Abhängigkeit vom deutschen Markt, was nicht genügende Diversifikation bedeutet.
  • Steigende Personal- und Materialaufwandquoten, die die Profitabilität beeinträchtigen könnten.
  • Rückgang der Umsatzrendite im letzten Geschäftsjahr, was auf Effizienzprobleme hinweisen könnte.
  • Abhängigkeit von den Entwicklungen in der Grünen Branche, die von sinkender Nachfrage betroffen ist.

Chancen

  • Steigendes Interesse an Heimdekoration als Ergebnis veränderter Konsumgewohnheiten.
  • Möglichkeit zur Expansion in andere europäische Märkte und Diversifikation des geografischen Marktes.
  • Chancen durch verringerte Konkurrenz, da wirtschaftliche Probleme Wettbewerber vom Markt drängen könnten.
  • Gesteigertes Bewusstsein für Nachhaltigkeit könnte zu erhöhtem Absatz von umweltfreundlichen Produkten führen.

Risiken

  • Anhaltend hohe Inflation könnte die Kaufkraft und damit die Nachfrage nachhaltig beeinträchtigen.
  • Mögliche Verzögerungen in globalen Lieferketten aufgrund geopolitischer Spannungen.
  • Weiterhin steigende Energiepreise und dadurch höhere Betriebskosten.
  • Unvorhersehbare Entwicklungen in der finanziellen Stabilität der Kunden, die zu Forderungsausfällen führen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 10.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Ernst Strecker GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 5.525.417,59 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -0,17 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Ernst Strecker GmbH & Co. KG beträgt 5.281.103,08 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 375.202,54 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 7,65 %.

Das Unternehmen Ernst Strecker GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 740.953,10 €. Das sind -36,80 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Ernst Strecker GmbH & Co. KG liegt bei 52,88 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.792.552,88 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Ernst Strecker GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 36,25 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 13,10 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 2,97 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Ernst Strecker GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 25.654,99 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Ernst Strecker GmbH & Co. KG beträgt 410.479,89 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 21.05.2008
  • 2008: 02.03.2009
  • 2009: 05.03.2010
  • 2010: 22.11.2010
  • 2011: 08.12.2011
  • 2012: 16.11.2012
  • 2013: 15.01.2014
  • 2014: 07.01.2015
  • 2015: 22.10.2015
  • 2016: 15.02.2017
  • 2017: 17.10.2017
  • 2018: 19.02.2019
  • 2019: 16.03.2020
  • 2020: 22.03.2021
  • 2021: 21.06.2022
  • 2022: 05.10.2023
  • 2023: 10.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.