Ernst Weber GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 41Hochbau
  • 41.2Bau von Gebäuden

Prokuristen:

  • Ulrich Weber (Geboren: 22.1.1960)
  • Klaus Weber (Geboren: 24.12.1950)
  • Dirk Balser (Geboren: 13.11.1976)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Weber Bau Verwaltungs GmbH
  • Registernummer: HRB 8822
  • Amtsgericht: Amtsgericht Wetzlar

Datum erste Eintragung: 14.7.1992

Alter der Gesellschaft: 32,79 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Ausführung von Hoch- und Tiefbauarbeiten jeglicher Art sowie Landschafts- und Straßenbauarbeiten, Baustoffhandel, Güternahverkehr sowie Planung und Ausführung schlüsselfertiger Bauten.

Adresse: Schmalheck 9 35625 Hüttenberg Deutschland

Amtsgericht: 35578 Wetzlar

Registernummer: HRA3658


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke Diversifizierung des Leistungsangebots im Bauwesen, was Flexibilität gegenüber Marktschwankungen bietet.
  • Geografische Konzentration auf das Inland ermöglicht einfachen Zugang und Verständnis der regionalen Marktbedürfnisse.
  • Langjährige Erfahrung seit der Gründung im Jahr 1991 steigert Vertrauen bei Kunden und Partnern.
  • Stabile finanzielle Grundlage und Liquidität, die selbst in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten greifen.

Schwächen

  • Eingeschränkte internationale Marktpräsenz reduziert die Erreichbarkeit neuer, potenzieller Märkte.
  • Erhöhung der Personalkosten könnte die Gesamtprofitabilität belasten.
  • Hohe Abhängigkeit von Materialbeschaffung und -preisen kann die Kosteneffizienz beeinträchtigen.
  • Niedrige Eigenkapitalquote, was die finanzielle Flexibilität bei neuen Investitionen einschränken könnte.

Chancen

  • Fortschritt in der Digitalisierung bietet Chancen zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung.
  • Wachsende Nachfrage nach Wohnraum könnte bei entsprechender Marktentwicklung zu erhöhten Auftragsvolumina führen.
  • Mögliche Regierungsmaßnahmen zur Förderung des Wohnungsbaus könnten zukünftige Projekte unterstützen.
  • Weiterer Ausbau von Baulandprojekten könnte langfristige Umsatzsteigerungen bieten.

Risiken

  • Steigende Kreditzinsen könnten die Finanzierung für Bauprojekte einschränken und die Nachfrage dämpfen.
  • Fachkräftemangel stellt eine Gefahr für die Expansion und Sicherung der Qualität dar.
  • Volatile Energiepreise könnten unerwartete Kostensteigerungen nach sich ziehen.
  • Konkurrenzdruck sowohl lokal als auch von überregionalen Anbietern könnte die Margen verkleinern.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 30.01.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Ernst Weber GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 9.171.496,90 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,33 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Ernst Weber GmbH & Co. KG beträgt 14.706.270,24 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.340.277,81 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 10,03 %.

Das Unternehmen Ernst Weber GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.520,63 €. Das sind -99,92 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Hochbau 32,26 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Ernst Weber GmbH & Co. KG liegt bei 17,59 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.586.053,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Ernst Weber GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 16,39 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,97 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -3,01 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Ernst Weber GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 89,87 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Ernst Weber GmbH & Co. KG beträgt 1.527,82 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 02.06.2008
  • 2007: 01.04.2009
  • 2008: 01.02.2010
  • 2009: 28.01.2011
  • 2010: 22.02.2012
  • 2011: 25.01.2013
  • 2012: 08.11.2013
  • 2013: 18.12.2014
  • 2014: 15.10.2015
  • 2015: 24.03.2017
  • 2016: 05.04.2018
  • 2017: 13.03.2019
  • 2018: 21.01.2020
  • 2019: 12.11.2020
  • 2020: 20.12.2021
  • 2021: 23.11.2022
  • 2022: 02.04.2024
  • 2023: 30.01.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.