ERO-ETIKETT GmbH


WZ-Codes:

  • 17Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus
  • 17.2Herstellung von Waren aus Papier, Karton und Pappe
  • 17.29Herstellung von sonstigen Waren aus Papier, Karton und Pappe

Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Etiketten unter dem eingetragenen Warenzeichen "ERO-ETIKETT".

Adresse: Oberer Sand 10 14 73252 Lenningen Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB230501


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke Marktposition durch Zugehörigkeit zur internationalen Asteria Group, was Zugang zu globalen Ressourcen und Märkten ermöglicht.
  • Hohe Eigenkapitalquote, die finanzielle Stabilität und Spielraum für Investitionen bietet.
  • Flexibilität in der Produktion durch die Möglichkeit, sowohl kleine als auch große Losgrößen zu fertigen, um unterschiedliche Kundenbedürfnisse zu bedienen.
  • Verbesserte Einkaufskonditionen und ROI durch strategische Investitionen in den Maschinenpark, die zu einer effizienteren Betriebskostenstruktur führen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von bestimmten Rohmaterialien, was das Unternehmen anfällig für Preisschwankungen und Verfügbarkeitsprobleme macht.
  • Gestiegene betriebliche Aufwendungen, insbesondere durch Rechts- und Beratungskosten sowie Energiekosten, die die Gewinnmargen belasten könnten.
  • Die Notwendigkeit, sich kontinuierlich an Marktveränderungen anzupassen, kann Ressourcen beanspruchen und die Agilität einschränken.
  • Mangelnde Diversifikation in den angebotenen Produkten, was eine potenzielle Risikokonzentration darstellt.

Chancen

  • Wachstumspotenzial durch nachhaltige Produktentwicklungen, die den aktuellen Markttrend zu umweltfreundlichen Lösungen nutzen können.
  • Möglichkeit zur Neukundengewinnung durch gezielte Marketingstrategien und Expansion in neue geografische Märkte.
  • Potential für Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen, vor allem durch den Einsatz moderner Technologien im Produktionsprozess.
  • Erweiterung des Produktportfolios könnte neue Umsatzströme generieren und bestehende Kundenbindungen stärken.

Risiken

  • Marktrisiken durch konjunkturelle Unsicherheiten und volatile Rohstoffpreise, die das Geschäftsergebnis belasten könnten.
  • Intensiver Wettbewerb in der Etikettenbranche könnte Preisdruck verursachen und die Margen gefährden.
  • Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Stabilität wichtiger Kunden und das Risiko von Insolvenzen, die die Liquidität des Unternehmens bedrohen könnten.
  • Änderungen in der Gesetzgebung bezüglich Nachhaltigkeit und Umweltschutz könnten zu höheren Kosten und Anpassungen im Produktionsprozess führen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 10.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens ERO-ETIKETT GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 7.153.546,48 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,93 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens ERO-ETIKETT GmbH beträgt 6.754.977,68 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 7.333.521,34 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 52,05 %.

Das Unternehmen ERO-ETIKETT GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.415.539,63 €. Das sind 44,82 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus 46,33 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von ERO-ETIKETT GmbH liegt bei 67,27 % im Jahr 2023. In Summe sind das 4.543.774,30 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens ERO-ETIKETT GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 61,05 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,45 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -1,73 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens ERO-ETIKETT GmbH zum Vorjahr beträgt -7.388,92 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens ERO-ETIKETT GmbH beträgt -125.611,58 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 29.10.2007
  • 2007: 13.06.2008
  • 2008: 11.08.2009
  • 2009: 28.06.2010
  • 2010: 26.05.2011
  • 2011: 07.05.2012
  • 2012: 10.06.2013
  • 2013: 10.06.2014
  • 2014: 27.05.2015
  • 2015: 30.03.2016
  • 2016: 31.03.2017
  • 2017: 29.05.2018
  • 2018: 03.06.2019
  • 2019: 19.05.2020
  • 2020: 06.09.2021
  • 2021: 20.10.2022
  • 2022: 12.03.2024
  • 2023: 10.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.