Erste Emsdettener Frottierweberei C. & A. Wölte GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 13Herstellung von Textilien
  • 13.2Weberei

Prokuristen:

  • Jörg Thröner (Geboren: 15.7.1964)
  • Christian Tiltmann (Geboren: 24.9.1966)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Wölte Gesellschaft mit beschränkter Haftung
  • Registernummer: HRB 3624
  • Amtsgericht: Amtsgericht Steinfurt

Datum erste Eintragung: 20.2.1948

Alter der Gesellschaft: 77,22 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Frottierweberei mit Konfektion, Herstellung und Vertrieb von Frottiertüchern und sonstigen Frottierwaren. Die Produktion wird vermarktet von der Marketing- und Vertriebsgesellschaft CAWÖ TEXTIL GmbH & Co. KG, vornehmlich unter der Marke "CAWÖ-Frottier" und außerdem unter den Lizenzmarken "JOOP!" und "s.Oliver".

Adresse: Brookweg 91 48282 Emsdetten Deutschland

Amtsgericht: 48565 Steinfurt

Registernummer: HRA3124


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hoher Qualitätsanspruch und einzigartiges Design der Produkte heben die Marke von günstigeren Massenangeboten ab.
  • Vollstufiger Textilbetrieb, der alle Produktionsstufen vom Rohgarn bis zum Endprodukt umfasst, ermöglicht hohe Kontrolle über den Herstellungsprozess.
  • Kontinuierliche Investitionen in moderne Produktionsanlagen zur Effizienzsteigerung und Optimierung der Abläufe.
  • Gut etablierte Markenpolitik und ausgezeichnete Markenrechte inkl. Lizenzmarken, die den Bekanntheitsgrad und das Vertrauen der Kunden stärken.

Schwächen

  • Hohe Fixkosten bei rückläufigen Absatzmengen führen zu finanziellen Belastungen.
  • Abhängigkeit von wirtschaftlichen Einflüssen im Hochlohnland Deutschland, was die Wettbewerbsfähigkeit im globalen Markt erschwert.
  • Langsame Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen, insbesondere bei der Transformation des Handelslandschafts und Online-Handels.
  • Abhängigkeit von impulsabhängigen Käufen, die in Krisenzeiten stark rückläufig sind.

Chancen

  • Ausbau des Online-Handels zur Erschließung neuer Marktsegmente und zur Steigerung der Erreichbarkeit.
  • Optimierung der Lieferkette und Logistik, um die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.
  • Stärkung der Markenidentität durch Investitionen in Marketing und innovative Designlösungen.
  • Erschließung neuer, qualitativ orientierter internationaler Märkte.

Risiken

  • Anhaltende Kaufzurückhaltung der Verbraucher aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit und Inflation.
  • Fortschreitender Importdruck durch günstigere Frottierwaren aus Niedriglohnländern.
  • Rasanter Preisanstieg bei Rohstoffen und Energie, der die Produktionskosten erhöht.
  • Mangel an qualifizierten Arbeitskräften in der Textilindustrie, was die Personalplanung erschwert.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 05.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Erste Emsdettener Frottierweberei C. & A. Wölte GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 10.301.003,47 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,16 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Erste Emsdettener Frottierweberei C. & A. Wölte GmbH & Co. KG beträgt 10.229.150,68 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.350.575,16 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 11,66 %.

Das Unternehmen Erste Emsdettener Frottierweberei C. & A. Wölte GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 784.391,28 €. Das sind -60,68 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Textilien 47,31 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Erste Emsdettener Frottierweberei C. & A. Wölte GmbH & Co. KG liegt bei 66,09 % im Jahr 2023. In Summe sind das 6.760.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Erste Emsdettener Frottierweberei C. & A. Wölte GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 44,69 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,86 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 5,25 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Erste Emsdettener Frottierweberei C. & A. Wölte GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 4.126,64 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Erste Emsdettener Frottierweberei C. & A. Wölte GmbH & Co. KG beträgt 70.152,86 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 17.03.2008
  • 2007: 30.12.2008
  • 2008: 23.02.2010
  • 2009: 25.01.2011
  • 2010: 09.02.2012
  • 2011: 27.03.2013
  • 2012: 17.02.2014
  • 2013: 27.05.2015
  • 2014: 18.02.2016
  • 2015: 16.02.2017
  • 2016: 26.02.2018
  • 2017: 20.02.2019
  • 2018: 19.02.2020
  • 2019: 22.02.2021
  • 2020: 06.01.2022
  • 2021: 02.03.2023
  • 2022: 28.02.2024
  • 2023: 05.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.