ETS Ersatz-Teile- Schienenfahrzeuge GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.6Großhandel mit sonstigen Maschinen, Ausrüstungen und Zubehör
  • 46.69Großhandel mit sonstigen Maschinen und Ausrüstungen
  • 46.69.1Großhandel mit Flurförderzeugen und Fahrzeugen a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Gabriele Lehmann (Geboren: 12.5.1952)
  • Miriam Lehmann (Geboren: 6.3.1979)

Prokuristen:

  • Christian Lehmann (Geboren: 17.7.1975)
  • Christian Kleiß (Geboren: 6.9.1979)

Stammkapital: 250.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 27.9.2001

Datum erste Eintragung: 3.12.2001

Alter der Gesellschaft: 23,53 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Ersatzteilen - neu und gebraucht- für Eisenbahnwaggons, Lokomotiven, Schienenfahrzeugen, Straßen- und U-Bahnen.

Adresse: Rudolf-Diesel-Str. 10 59199 Bönen Deutschland

Amtsgericht: 59065 Hamm

Registernummer: HRB4095


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohe Flexibilität in der Logistik durch eigene Logistikeinheit
  • Solider Finanz- und Ertragszuwachs trotz wirtschaftlicher Herausforderungen
  • Stetes Wachstum und Marktpositionierung in einer spezialisierten Branche
  • Bewährte Kundenbindung durch qualitativ hochwertige Produkte

Schwächen

  • Hohe Materialbestände binden Kapital und könnten Liquiditätsengpässe verursachen
  • Abhängigkeit von spezialisierten Fachkräften erschwert Personalplanung
  • Relativ hoher Anteil an kurzfristigen Verbindlichkeiten
  • Begrenzte Internationalisierungspotenziale durch hohen Inlandsanteil am Umsatz

Chancen

  • Anstieg der Nachfrage nach Schienenfahrzeugen durch staatliche Förderungen
  • Verbesserte Marktbedingungen aufgrund wachsender Verladerwege
  • Möglichkeit zur Erweiterung des Dienstleistungsportfolios im Logistikbereich
  • Technologische Innovationen und Digitalisierung im Schienenverkehrsbereich nutzen

Risiken

  • Kontinuierliche Preiserhöhungen bei Materialien und Energie
  • Fachkräftemangel könnte die Geschäftsfähigkeit und Produktqualität beeinträchtigen
  • Marktschwankungen und wirtschaftliche Unsicherheiten können kurzfristige Planungen erschweren
  • Einfluss exogener Faktoren wie geopolitische Spannungen, die Kosten und Lieferketten beeinflussen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 07.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens ETS Ersatz-Teile- Schienenfahrzeuge GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 7.394.013,77 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 10,20 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens ETS Ersatz-Teile- Schienenfahrzeuge GmbH beträgt 14.316.420,06 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 20.936,44 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,15 %.

Das Unternehmen ETS Ersatz-Teile- Schienenfahrzeuge GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 236.302,09 €. Das sind -92,56 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von ETS Ersatz-Teile- Schienenfahrzeuge GmbH liegt bei 44,78 % im Jahr 2023. In Summe sind das 6.411.022,19 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens ETS Ersatz-Teile- Schienenfahrzeuge GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 38,37 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,58 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 3,16 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens ETS Ersatz-Teile- Schienenfahrzeuge GmbH zum Vorjahr beträgt -23.612,27 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens ETS Ersatz-Teile- Schienenfahrzeuge GmbH beträgt -401.408,54 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 24.01.2008
  • 2007: 15.01.2009
  • 2008: 07.01.2010
  • 2009: 31.12.2010
  • 2010: 03.02.2012
  • 2011: 21.12.2012
  • 2012: 04.03.2014
  • 2013: 06.03.2015
  • 2014: 25.02.2016
  • 2015: 14.02.2017
  • 2016: 23.02.2018
  • 2017: 17.01.2019
  • 2018: 12.12.2019
  • 2019: 21.01.2021
  • 2020: 25.01.2022
  • 2021: 03.05.2023
  • 2022: 18.03.2024
  • 2023: 07.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.