Evangelische Pflege Partner Jeggen gemeinnützige GmbH


WZ-Codes:

  • 87Heime (ohne Erholungs- und Ferienheime)
  • 87.3Altenheime; Alten- und Behindertenwohnheime

Gegenstand des Unternehmens: Neuer Unternehmensgegenstand: 1. Zweck der Gesellschaft ist zum einen die Förderung gemeinnütziger Zwecke durch die Förderung der Wohlfahrtspflege, der Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens und zum anderen die Förderung der Mildtätigkeit durch die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Abgabenordnung (AO). 2. Die Gesellschaftszwecke werden verwirklicht insbesondere durch das...

Adresse: Stadtweg 6 49143 Bissendorf Deutschland

Amtsgericht: 49074 Osnabrück

Registernummer: HRB200418


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Umfangreiches Leistungsspektrum in der Altenhilfe, das stationäre und ambulante Pflegeangebote umfasst.
  • Starke organisatorische Anbindung an die Holdinggesellschaft DIOS, die Synergieeffekte und Ressourcenoptimierung ermöglicht.
  • Fest verankerte Werte der Diakonie, die eine hohe Glaubwürdigkeit und Vertrauen bei den Kunden schaffen.
  • Positive Entwicklung in der Personalbindung und -rekrutierung durch gezielte Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel.

Schwächen

  • Geringe Kapazitätsauslastung im stationären Bereich, die zu Rückgängen in den Umsatzerlösen führt.
  • Abhängigkeit von Zuschüssen, um die finanziellen Auswirkungen der Pandemie abzufedern, was wirtschaftliche Unsicherheit beinhaltet.
  • Schwierigkeiten bei der Personalgewinnung, die durch die demografische Entwicklung verschärft werden.
  • Rückgang der abgerechneten Leistungspunkte im ambulanten Bereich, was auf strukturelle Reduktionen hinweist.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach Seniorenhilfsdiensten aufgrund der demografischen Entwicklung und des Anstiegs älterer Menschen in der Bevölkerung.
  • Eröffnung neuer innovativer Wohnformen, die den Bedürfnissen der Senioren entsprechen und die Geschäftsmöglichkeiten erweitern.
  • Digitale Transformation in der Altenpflege anstoßen, um den Zugang zu Dienstleistungen und Informationen zu erleichtern.
  • Kooperationen mit lokalen Institutionen zur Rekrutierung von Fachkräften und zur Verbesserung des Dienstleistungsangebots.

Risiken

  • Risiko der mangelnden Refinanzierung steigender Personalkosten durch Kostenträger, was die wirtschaftliche Stabilität gefährden kann.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten aufgrund globaler Ereignisse (z.B. Ukrainekrieg), die zu Preissteigerungen bei Materialien und Energie führen können.
  • Erhöhte Konkurrenz durch neue Anbieter auf dem Markt der Altenhilfe, die möglicherweise innovativere und günstigere Services anbieten.
  • Anhaltende Pandemie-Auswirkungen, die das Geschäft negativ beeinflussen und das Vertrauen der Kunden in die Einrichtungen beeinträchtigen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 31.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Evangelische Pflege Partner Jeggen gemeinnützige GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 6.195.157,74 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,53 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Evangelische Pflege Partner Jeggen gemeinnützige GmbH beträgt 7.258.506,19 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 195.148,48 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 2,76 %.

Das Unternehmen Evangelische Pflege Partner Jeggen gemeinnützige GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 3.506.202,48 €. Das sind 95,33 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Heime (ohne Erholungs- und Ferienheime) 47,48 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Evangelische Pflege Partner Jeggen gemeinnützige GmbH liegt bei 74,56 % im Jahr 2022. In Summe sind das 5.411.727,81 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Evangelische Pflege Partner Jeggen gemeinnützige GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 55,21 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,94 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 2,53 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Evangelische Pflege Partner Jeggen gemeinnützige GmbH zum Vorjahr beträgt 77.027,28 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Evangelische Pflege Partner Jeggen gemeinnützige GmbH beträgt 1.232.436,49 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 10.01.2008
  • 2007: 17.08.2009
  • 2008: 04.03.2010
  • 2009: 04.11.2010
  • 2010: 26.10.2011
  • 2011: 14.12.2012
  • 2012: 02.09.2013
  • 2013: 22.01.2015
  • 2014: 14.10.2015
  • 2015: 28.12.2016
  • 2016: 05.10.2017
  • 2017: 12.12.2018
  • 2018: 06.02.2020
  • 2019: 11.02.2021
  • 2020: 22.12.2021
  • 2021: 09.03.2023
  • 2022: 31.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.