Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow gemeinnützige GmbH


WZ-Codes:

  • 86Gesundheitswesen
  • 86.1Krankenhäuser
  • 86.10.1Krankenhäuser (ohne Hochschulkliniken, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken)

Gegenstand des Unternehmens: Die Förderung des Gesundheitswesens. Der Zweck wird verwirklicht durch Förderung, Errichtung, Betrieb und Erweiterung von Einrichtungen des Gesundheitswesens, insbesondere durch den Betrieb eines Krankenhauses, einschließlich aller dazugehörigen medizinischen, diagnostischen und therapeutischen Versorgungsangebote sowie der Entwicklung sachgerechter Hilfeangebote. Gegenstand der Einrichtung, Erweiterung, Verwaltung und Bewirtschaftung von Grundstücken und Gebäuden, die der...

Adresse: Albert-Schweitzer-Str. 40 14974 Ludwigsfelde Deutschland

Amtsgericht: 14467 Potsdam

Registernummer: HRB8299P


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breites klinisches Angebot mit mehreren Fachbereichen, darunter Innere Medizin, Geriatrie und Kinderheilkunde.
  • Ethische Werte und hoher Anspruch an die Patientenversorgung, was sich in der Patientenbindung niederschlägt.
  • Mitglied im Unternehmensverbund EDBTL, was Zugang zu zusätzlichen Ressourcen und Unterstützung bedeutet.
  • Fortlaufende Investitionen in die Modernisierung und Digitalisierung der Infrastruktur zur Verbesserung des Patientenservices.

Schwächen

  • Abhängigkeit von finanzieller Unterstützung durch die Gesellschafterin, die potenzielle Unsicherheiten mit sich bringt.
  • Zunehmender Fachkräftemangel, der die Personalsituation zusätzlich belastet und die Versorgungsqualität gefährden könnte.
  • Herausforderungen bei der Umsetzung von Budget- und Entgeltverhandlungen aufgrund regulatorischer Unsicherheiten.
  • Limitiertes Wachstumspotenzial aufgrund von strukturellen Herausforderungen im Gesundheitssektor.

Chancen

  • Projekt zur digitalen Transformation und Verbesserung der Infrastruktur, das Patientenportale und telemedizinische Angebote umfasst.
  • Erweiterung der geriatrischen Versorgungsstruktur durch die geplante geriatrische Tagesklinik.
  • Möglichkeiten der Standortverbesserung und -modernisierung durch Investitionen in die bauliche Substanz der Einrichtungen.
  • Kooperationen und Vernetzungen mit anderen Gesundheitsanbietern zur gemeinsamen Steigerung der Versorgungseffizienz.

Risiken

  • Anhaltende Unsicherheiten durch geopolitische Vorgänge, die die Inflation und die Kostenstruktur in der Gesundheitsversorgung beeinflussen.
  • Regulatorische Eingriffe, die Änderungen in der Krankenhausfinanzierung und potenzielle Einnahmeverluste hervorrufen könnten.
  • Zunehmende Cybersecurity-Risiken, die durch die digitale Transformation verstärkt werden und die Vertraulichkeit von Patientendaten gefährden können.
  • Wettbewerbsdruck durch andere lokale Anbieter, die möglicherweise ähnliche Dienstleistungen anbieten und einen Deckungsbeitrag in der Region suchen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 25.08.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow gemeinnützige GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 33.754.724,09 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,26 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow gemeinnützige GmbH beträgt 45.517.534,46 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.171.579,06 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 7,49 %.

Das Unternehmen Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow gemeinnützige GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 3.142.581,55 €. Das sind -68,43 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Gesundheitswesen 41,54 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow gemeinnützige GmbH liegt bei -9,88 % im Jahr 2022. In Summe sind das -4.498.775,55 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow gemeinnützige GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 19,06 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -14,33 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um NaN % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow gemeinnützige GmbH zum Vorjahr beträgt -2.559,40 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow gemeinnützige GmbH beträgt -40.950,33 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2005: 18.01.2007
  • 2006: 29.01.2008
  • 2007: 17.12.2008
  • 2008: 22.02.2010
  • 2009: 03.02.2011
  • 2010: 24.01.2012
  • 2011: 25.01.2013
  • 2012: 19.03.2014
  • 2013: 24.02.2015
  • 2014: 18.02.2016
  • 2015: 10.02.2017
  • 2016: 22.02.2018
  • 2017: 19.02.2019
  • 2018: 08.01.2020
  • 2019: 26.10.2020
  • 2020: 21.09.2021
  • 2021: 08.02.2023
  • 2022: 25.08.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.