F. K. HORN GmbH & Co. KG-BAUUNTERNEHMUNG


WZ-Codes:

  • 41Hochbau
  • 41.2Bau von Gebäuden
  • 41.20.1Bau von Gebäuden (ohne Fertigteilbau)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Horn Verwaltungsgesellschaft mbH
  • Registernummer: HRB 31597
  • Amtsgericht: Amtsgericht Kaiserslautern

Datum erste Eintragung: 23.1.1968

Alter der Gesellschaft: 57,25 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Hoch-, Tief-, Erd- und Straßen-, Wasser- und Sportstättenbau, sowie die Altbausanierung und die Erstellung von schlüsselfertigen Wohnanlagen und Industriebauten.

Adresse: Sauerwiesen 4 67661 Kaiserslautern Deutschland

Amtsgericht: 67655 Kaiserslautern

Registernummer: HRA1707


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Erfahrung und Know-how im Hoch- und Schlüsselfertigbau sowie Tief- und Straßenbau.
  • Fähigkeit zur exakten Angebotskalkulation und Vertragsgestaltung, die Preissteigerungen ausgleichen kann.
  • Stabile Liquiditätslage und positiver Cashflow.
  • Ausgezeichnete Bonitätsstruktur, die Vorteile bei der Auftragsvergabe schafft.

Schwächen

  • Steigende Personalaufwandsquote und damit verbundene höhere Kosten.
  • Überproportionaler Anstieg des Materialaufwands im Verhältnis zur Gesamtleistung.
  • Abhängigkeit von Großprojekten, die stark vom Fertigstellungsgrad zum Bilanzstichtag abhängen.
  • Begrenzte Investitionen aufgrund der Strategie, Großgeräte und Fuhrpark zu leasen.

Chancen

  • Möglichkeiten der Neukundengewinnung durch Bonitätszertifizierung.
  • Entwicklung innovativer Instrumente zur Preiskalkulation und Vertragsgestaltung, die auf Marktveränderungen reagieren können.
  • Potenzial, sich als attraktiver Arbeitgeber durch Initiativen wie den 'Tag der offenen Baustelle' zu positionieren.
  • Erhöhung der Marktanteile durch Differenzierung in der Kundenakquisition, speziell durch flexible Preisgestaltung.

Risiken

  • Risiko von Bauverzögerungen durch anhaltende Lieferkettenprobleme oder Materialknappheit.
  • Hohe Zinsen könnten die Nachfrage im Wohnbau und damit auch verbundene Aufträge einschränken.
  • Zahlungsverzögerungen oder Zahlungsausfälle aufgrund der schwierigen Absatzlage bei Auftraggebern.
  • Unvorhersehbare Entwicklungen im globalen wirtschaftlichen und politischen Umfeld, die sich negativ auf die Bauwirtschaft auswirken könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 11.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens F. K. HORN GmbH & Co. KG-BAUUNTERNEHMUNG über die letzten 17 Jahre beträgt 30.676.264,90 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,71 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens F. K. HORN GmbH & Co. KG-BAUUNTERNEHMUNG beträgt 35.430.081,13 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.080.556,84 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,24 %.

Das Unternehmen F. K. HORN GmbH & Co. KG-BAUUNTERNEHMUNG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 3.277.871,58 €. Das sind -54,85 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Hochbau 31,51 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von F. K. HORN GmbH & Co. KG-BAUUNTERNEHMUNG liegt bei 50,39 % im Jahr 2022. In Summe sind das 17.852.565,83 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens F. K. HORN GmbH & Co. KG-BAUUNTERNEHMUNG über die letzten 17 Jahre beträgt 24,58 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 7,21 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 16,44 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens F. K. HORN GmbH & Co. KG-BAUUNTERNEHMUNG zum Vorjahr beträgt -126.499,93 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens F. K. HORN GmbH & Co. KG-BAUUNTERNEHMUNG beträgt -2.023.998,91 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 31.01.2008
  • 2007: 03.03.2009
  • 2008: 18.02.2010
  • 2009: 07.02.2011
  • 2010: 03.01.2012
  • 2011: 06.02.2013
  • 2012: 30.01.2014
  • 2013: 24.03.2015
  • 2014: 25.02.2016
  • 2015: 16.02.2017
  • 2016: 13.02.2018
  • 2017: 14.02.2019
  • 2018: 28.01.2020
  • 2019: 02.02.2021
  • 2020: 23.02.2022
  • 2021: 03.05.2023
  • 2022: 11.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.