FAB Finanzierungs- und Anlagenvermittlungs-GmbH


WZ-Codes:

  • 66Mit Finanz- und Versicherungsdienstleistungen verbundene Tätigkeiten
  • 66.1Mit Finanzdienstleistungen verbundene Tätigkeiten
  • 66.19Sonstige mit Finanzdienstleistungen verbundene Tätigkeiten

Gegenstand des Unternehmens: Finanzierungsvermittlung, speziell Bau- und Anlagenfinanzierungen einschließlich Immobilien An- und Verkauf sowie Vermietung von Immobilien und Mobilien und damit zusammenhängende Geschäfte. Registrierungsnummer: D-1W6B-3C9EJ-40 (Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO) Registrierungsnummer: D-F-155-1RMV-63 ( Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler nach § 34f Abs. 1 S. 1 GewO).

Adresse: Ilzstr. 14 90451 Nürnberg Deutschland

Amtsgericht: 90429 Nürnberg

Registernummer: HRB9091


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Erfahrene Geschäftsführung mit fundiertem Wissen im Finanzierungs- und Anlagebereich.
  • Etablierte Prozesse zur ordnungsgemäßen Buchführung und Finanzverwaltung, einschließlich der Nutzung moderner EDV-gestützter Systeme.
  • Stabile finanzielle Basis durch solide Rückstellungen und gesicherte Verbindlichkeiten.
  • Gute Beziehungen zu Gesellschaftern und externen Beratern, die die finanzielle Stabilität und Expertise des Unternehmens erhöhen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Gesellschafterdarlehen, was die finanzielle Flexibilität in Krisenzeiten einschränken könnte.
  • Fehlende Diversifikation im Finanzierungsportfolio, was das Unternehmen anfällig macht für Lehrlaufzeiten in bestimmten Geschäftsfeldern.
  • Mangel an innovativen Finanzprodukten und -dienstleistungen, die potenzielle Kunden anziehen könnten.
  • Begrenzte internationale Reichweite, da der Fokus hauptsächlich auf dem deutschen Markt liegt.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach maßgeschneiderten Finanzlösungen durch kleine und mittelständische Unternehmen.
  • Potenzial für das Angebot neuer digitaler Finanzierungsplattformen oder -services, um jüngere Kunden anzusprechen.
  • Kooperationen mit Fintech-Unternehmen zur Verbesserung der Innovationskraft und Erweiterung des Dienstleistungsangebots.
  • Erweiterung des Kundenstamms durch strategisches Marketing und gezielte Kundenansprache in neuen Branchen.

Risiken

  • Steigende Konkurrenz im Finanzierungs- und Anlagebereich durch neue Marktteilnehmer und Fintechs.
  • Änderungen in der gesetzlichen Regulierung, die neue Anforderungen oder Beschränkungen für die Finanzierungsvergabe mit sich bringen könnten.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten, die zu einem Rückgang der Nachfrage nach Finanzierungsdienstleistungen führen könnten.
  • Reputationsrisiken durch negative Berichterstattung oder unzufriedene Kunden, die sich schnell auf sozialen Medien verbreiten können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 21.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens FAB Finanzierungs- und Anlagenvermittlungs-GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt 1.270.517,11 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 15,33 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens FAB Finanzierungs- und Anlagenvermittlungs-GmbH beträgt 1.506.437,48 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 23.601,51 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,59 %.

Das Unternehmen FAB Finanzierungs- und Anlagenvermittlungs-GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 25.835,58 €. Das sind -93,98 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Mit Finanz- und Versicherungsdienstleistungen verbundene Tätigkeiten 38,19 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von FAB Finanzierungs- und Anlagenvermittlungs-GmbH liegt bei 6,07 % im Jahr 2022. In Summe sind das 91.388,52 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens FAB Finanzierungs- und Anlagenvermittlungs-GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt 4,89 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 14,98 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 36,06 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens FAB Finanzierungs- und Anlagenvermittlungs-GmbH zum Vorjahr beträgt 6.708,29 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens FAB Finanzierungs- und Anlagenvermittlungs-GmbH beträgt 20.124,88 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 17.01.2008
  • 2007: 02.01.2009
  • 2008: 17.02.2010
  • 2009: 10.01.2011
  • 2010: 23.12.2011
  • 2011: 15.01.2013
  • 2012: 15.01.2014
  • 2013: 05.01.2015
  • 2014: 13.01.2016
  • 2015: 20.01.2017
  • 2016: 26.01.2018
  • 2017: 21.01.2019
  • 2018: 17.03.2020
  • 2019: 11.12.2020
  • 2020: 12.11.2021
  • 2021: 24.11.2022
  • 2022: 21.05.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.