fabfab GmbH


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.5Einzelhandel mit sonstigen Haushaltsgeräten, Textilien, Heimwerker- und Einrichtungsbedarf (in Verkaufsräumen)
  • 47.51Einzelhandel mit Textilien

Stammkapital: 301.348 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Stoffen, Textilien, Kurzwaren und Nähzubehör, einschließlich der Verbreitung von Lerninhalten und Produkten im Bereich der Handarbeit, des Handwerks und verwandter Hobbybereiche über Internetplattformen, und die Erbringung von Logistikdienstleistungen.

Adresse: Osterbrooksweg 35 22869 Schenefeld Deutschland

Amtsgericht: 25421 Pinneberg

Registernummer: HRB9847PI


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2021

Stärken

  • Breites Sortiment von über 10.000 exklusiven Stoffen und DIY-Zubehör, das den Kunden eine große Auswahl bietet.
  • Starke europäische Präsenz durch lokale Online-Plattformen in mehreren Ländern, was die Marktdurchdringung erhöht.
  • Hohe Kundenkonvertierung durch optimiertes, kundenorientiertes Produkt-Portfolio und schnelle Lieferung.
  • Stabile und schnelle Web-Plattform, die ein angenehmes Kundenerlebnis ermöglicht.

Schwächen

  • Negative Ergebnisentwicklung mit rückläufigem EBITDA, was auf höhere Investitions- und Betriebskosten zurückzuführen ist.
  • Hohe Versand- und Logistikkosten, die die Rentabilität beeinträchtigen.
  • Abhängigkeit von Gesellschafterdarlehen zur Sicherung der Liquidität, was die finanzielle Stabilität gefährden könnte.
  • Herausforderungen im Bereich Personal mit erhöhten Kosten für Fachkräfte und Management.

Chancen

  • Trend zur Verlagerung vom stationären Handel zum Online-Handel, verstärkt durch die Pandemie, bietet Wachstumspotential.
  • Zusätzliche Absatzmöglichkeiten durch die Übernahme der Makerist GmbH, die neue Märkte erschließt.
  • Investitionen in Digitalisierung und neue Softwarelösungen, insbesondere in IT und Logistik, könnten die Effizienz verbessern.
  • Möglichkeit zur Einführung neuer Zahlungsarten, um zusätzliche Kundensegmente zu gewinnen.

Risiken

  • Starke Konkurrenz und Risiken einer Marktsättigung im DIY- und Online-Handelssegment.
  • Liefer- und Qualitätsschwierigkeiten sowie schwankende Einkaufspreise durch globale Lieferprobleme.
  • Fachkräftemangel könnte das Wachstum beeinträchtigen und die Personalbeschaffung erschweren.
  • Erhöhte Abhängigkeit von Gesellschafterdarlehen könnte bei enttäuschender Unternehmensentwicklung die Unternehmensfortführung gefährden.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2021 veröffentlicht am 21.06.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens fabfab GmbH über die letzten 9 Jahre beträgt 12.658.698,74 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 16,15 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens fabfab GmbH beträgt 20.381.989,52 € im Jahr 2021. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.491.264,14 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 7,89 %.

Das Unternehmen fabfab GmbH verfügt zum Stichtag 2021 über ein Bankguthaben von ca. 957.558,82 €. Das sind -81,36 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2021 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 40,04 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von fabfab GmbH liegt bei 0,00 % im Jahr 2021. In Summe sind das 0,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens fabfab GmbH über die letzten 9 Jahre beträgt 0,00 %.

Für den betrachteten Zeitraum liegen nicht genügend valide Eigenkapitalwerte vor, um eine aussagekräftige Entwicklung abzuleiten.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens fabfab GmbH zum Vorjahr beträgt -209.300,65 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens fabfab GmbH beträgt -1.674.405,21 € im Jahr 2021.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2013: 08.12.2014
  • 2014: 17.02.2016
  • 2015: 06.03.2017
  • 2016: 14.03.2018
  • 2017: 08.04.2019
  • 2018: 26.09.2019
  • 2019: 08.09.2020
  • 2020: 01.12.2021
  • 2021: 21.06.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.