Fachkliniken für Geriatrie Radeburg GmbH


WZ-Codes:

  • 86Gesundheitswesen
  • 86.1Krankenhäuser
  • 86.10.1Krankenhäuser (ohne Hochschulkliniken, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken)

Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Besitz, Trägerschaft sowie Betrieb von Krankenhäusern, Rehabllitationskliniken und anderen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens sowie Erbringung von Dienstleistungen für Gesundheits-, Sozial- und Schulungseinrichtungen

Adresse: Hospitalstr. 34 01471 Radeburg Deutschland

Amtsgericht: 01069 Dresden

Registernummer: HRB10948


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Etablierung auf dem Gebiet der Geriatrie, speziell in Sachsen
  • Umfassendes Leistungsspektrum mit ambulanter, teilstationärer und stationärer Versorgung
  • Zentrumsstatus für Altersmedizin, was eine überregionale Versorgungswahrnehmung ermöglicht
  • Gutes Netzwerk durch das Geriatrische Netzwerk Radeburg und die enge Zusammenarbeit mit Universitätskliniken

Schwächen

  • Niedrige Eigenkapitalquote und Jahresfehlbetrag, was auf finanzielle Instabilität hinweist
  • Hoher Personalaufwand gemessen an Einnahmen, was wirtschaftlichen Druck erhöht
  • Kapazitätsbeschränkungen durch regulative Vorgaben, z.B. bei akutstationären Betten
  • Unzureichende Nutzung der Tagesklinik, was zu Umsatzverlusten führt

Chancen

  • Stetig wachsende Nachfrage nach geriatrischen Leistungen aufgrund demografischer Entwicklungen
  • Möglichkeiten durch die Digitalisierung und Einführung der elektronischen Patientenakte
  • Nutzung von Fördermitteln und öffentlichen Programmen zur finanziellen Unterstützung
  • Erweiterung der Bettenkapazitäten, um der hohen Nachfrage besser gerecht zu werden

Risiken

  • Herausforderungen durch Fachkräftemangel im medizinischen und pflegerischen Bereich
  • Steigende Betriebskosten, insbesondere Energie- und Gehaltskosten
  • Regulatorische Risiken durch verschärfte Vorgaben im Gesundheitswesen
  • Unsicherheit und Eventualkosten durch anhaltende wirtschaftliche und politische Instabilität, z.B. durch den Krieg in der Ukraine

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 09.10.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Fachkliniken für Geriatrie Radeburg GmbH über die letzten 12 Jahre beträgt 8.796.224,37 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -3,61 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Fachkliniken für Geriatrie Radeburg GmbH beträgt 6.700.951,90 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 677.821,58 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 9,19 %.

Das Unternehmen Fachkliniken für Geriatrie Radeburg GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.112.943,13 €. Das sind -24,06 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Gesundheitswesen 41,54 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Fachkliniken für Geriatrie Radeburg GmbH liegt bei 2,86 % im Jahr 2022. In Summe sind das 191.504,88 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Fachkliniken für Geriatrie Radeburg GmbH über die letzten 12 Jahre beträgt 13,15 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -12,83 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -37,27 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Fachkliniken für Geriatrie Radeburg GmbH zum Vorjahr beträgt -24.247,33 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Fachkliniken für Geriatrie Radeburg GmbH beträgt -266.720,62 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2011: 06.02.2013
  • 2012: 24.02.2014
  • 2013: 16.02.2015
  • 2014: 09.03.2016
  • 2015: 08.03.2017
  • 2016: 01.03.2018
  • 2017: 12.03.2019
  • 2018: 14.01.2020
  • 2019: 12.02.2021
  • 2020: 21.12.2021
  • 2021: 15.05.2023
  • 2022: 09.10.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.